Politik

Israels Top-Reederei öffnet ihre Blockchain-Plattform für alle Kunden

Alle Kunden von Israels größter Frachtreederei Zim erhalten Zugang zu deren Blockchain-Plattform für Frachtbriefe.
15.01.2019 22:05
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Israels Top-Reederei öffnet ihre Blockchain-Plattform für alle Kunden

Israels größte Frachtreederei Zim hat ihre Blockchain-Plattform für elektronische Frachtbriefe (eB/Ls) für alle Kunden geöffnet, berichtet TradeWinds. Nach Angaben des Datenanbieters Alphaliner liegt Zim gemessen am jährlichen Frachtvolumen derzeit auf Platz 11 der weltweit größten Containerbetreiber.

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt der über Blockchain betriebenen eB/Ls-Plattform, der über ein Jahr andauerte, hat die Reederei behauptet, Blockchain könne nicht nur die derzeit bestehenden papierbasierten Prozesse ersetzen, sondern auch den Workflow per E-Mail, Fax und andere Kanäle verbessern.

Laut dem Bericht von TradeWinds wurden zwei kürzlich durchgeführte Transaktionen auf der Plattform in jeweils weniger als zwei Stunden erfolgreich abgewickelt, wobei elektronische Frachtbriefe über das Blockchain-basierte System zugestellt werden. Dies steht im Gegensatz zu mehreren Tagen oder Wochen, die der Prozess normalerweise dauert.

Im Rahmen der neuen Initiative von Zim werden Blockchain-basierte Geschäfte allen Kunden offen stehen, wobei der Fokus auf den asiatischen, südafrikanischen, nordamerikanischen und mediterranen Ländern im ersten Quartal liegen wird.

Weitere Meldungen

Blockchain in der IoT-Industrie im Jahr 2018 mehr als verdoppelt

  • Die Übernahme von Blockchain für das Internet der Dinge (IoT) hat sich in den letzten 12 Monaten mehr als verdoppelt, so eine aktuelle Umfrage des großen niederländischen Internet-Sicherheitsunternehmens Gemalto.
  • Den Umfragedaten zufolge halten 90 Prozent der Unternehmen die Sicherheit von IoT-Geräten für die Kunden von großer Bedeutung, und 79 Prozent fordern strengere staatliche Sicherheitsrichtlinien.
  • Fast ein Viertel (23 Prozent) der Befragten hält diese Technologie für "eine ideale Lösung zur Sicherung von IoT-Geräten".

Indiens größte Konglomerate erkunden Blockchain für B2B-Zahlungen

  • Trotz einer Fülle von zum Teil unklaren Vorschriften und Beschränkungen nutzen große Unternehmen und Banken in Indien Kryptowährung - oder zumindest einige der zugrunde liegenden Technologien - als zuverlässigere Methode, um Konten miteinander in Einklang zu bringen, Zahlungen zu tätigen, ordnungsgemäße Aufzeichnungen zu führen und interne Mittel zu verwalten.
  • Nach einem Bericht der India Times wird derzeit eine Reihe von indischen Unternehmen mit Blockchain-Technologie als Aufzeichnungsmittel getestet.
  • Diese Sicherheitsfunktion macht sie besonders für große Unternehmen mit mehrstufigem Datenfluss interessant.

Meldungen vom 14.01.

Meldungen vom 11.01.

Meldungen vom 08.01.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...