Unternehmen

Deutsche Lebensmittelhändler ersetzen Kassierer durch Technik

Mit dem Discounter Aldi Nord eröffnet ein weiterer deutscher Lebensmittelhändler einen kassenlosen Supermarkt.
19.07.2022 14:21
Lesezeit: 1 min

Code scannen, einkaufen, rausgehen: Die deutschen Lebensmittelhändler arbeiten weiter nach dem Modell von Amazon Go an kassenlosen Supermärkten. Während Rewe bereits einen zweiten 400 Quadratmeter großen Markt in Berlin mit der Just-walk-out-Technologie ausgestattet hat, der im Spätsommer den Kundenbetrieb aufnehmen soll, eröffnet Aldi Nord seine erste kassenlose Filiale im Stadtzentrum von Utrecht. Aldi Süd hat bereits im vergangenen Jahr einen Just-walk-out-Store in London in Betrieb genommen.

Auch der Edeka-Discounter Netto und die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland testen Hightech-Shops mit Computer Vision, und zählen damit in der Retail-Technologie im internationalen Vergleich mit zu den Vorreitern.

Der Technologiepartner von Aldi Nord ist das israelische Startup Trigo mit Sitz in Tel Aviv, das bereits Just-Walk-Out-Märkte von Tesco, Rewe oder Netto-Markendiscount ausgestattet hat.

Nach einer internen Testphase öffnet die Aldi Nord Filiale in Utrecht morgen ihre Tore für die Kunden. Sie befindet sich im Erdgeschoss des „houses Modernes“ in der Fußgängerzone Lange Viestraat, das vor einigen Monaten mit Shops, Büros und Gastronomie zu einer gemischt genutzten Citydestination umgebaut wurde.

Wie es aus dem Unternehmen heißt, habe Aldi Nord mit dem Aldi Shop & Go ein Konzept entwickelt, das den Discount-Gedanken und Computer-Vision-Technologie mit dem Ziel zusammenbringt, das Einkaufen so einfach wie möglich zu machen.

Konkret: Vor dem Zugang zur Filiale registrieren sich die Kunden in der Aldi-App und gelangen danach über einen erzeugten QR-Code in den Laden. Die Kameras an der Decke und Gewichtssensoren an den Regalen registrieren die gewählten Artikel automatisch per Computer Vision und Machine Learning. Die Abrechnung läuft dann via App, und der Kunde kann nach dem Einkauf einfach aus dem Laden marschieren.

Auf einer kompakten Fläche von 370qm bietet der Händler ein Sortiment von etwa 1400 Artikeln an. In puncto Service gibt es eine SB-Kaffeemaschine, einen Automaten für frischen Orangensaft sowie eine Rücknahmestation für Einzelflaschen und Getränkekasten.

Laut Angaben des Discounters ist Aldi Shop & Go der erste Markt in Utrecht mit Just Walk Out-Technologie. Die Filiale hat zu regulären Ladenzeiten täglich außer sonntags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Lokale Rechenzentren: Auslaufmodell oder Bollwerk digitaler Souveränität?
19.07.2025

Cloud oder eigenes Rechenzentrum? Unternehmen stehen vor einem strategischen Wendepunkt. Lokale Infrastruktur ist teuer – aber oft die...

DWN
Panorama
Panorama Rentenvergleich: So groß ist der Unterschied zwischen Ost und West
19.07.2025

Im Osten der Republik erhalten Frauen im Schnitt deutlich mehr Rente als im Westen. Jahrzehntelange Unterschiede in der Erwerbsbiografie...

DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...