Unternehmen

Deutsche Lebensmittelhändler ersetzen Kassierer durch Technik

Mit dem Discounter Aldi Nord eröffnet ein weiterer deutscher Lebensmittelhändler einen kassenlosen Supermarkt.
19.07.2022 14:21
Lesezeit: 1 min

Code scannen, einkaufen, rausgehen: Die deutschen Lebensmittelhändler arbeiten weiter nach dem Modell von Amazon Go an kassenlosen Supermärkten. Während Rewe bereits einen zweiten 400 Quadratmeter großen Markt in Berlin mit der Just-walk-out-Technologie ausgestattet hat, der im Spätsommer den Kundenbetrieb aufnehmen soll, eröffnet Aldi Nord seine erste kassenlose Filiale im Stadtzentrum von Utrecht. Aldi Süd hat bereits im vergangenen Jahr einen Just-walk-out-Store in London in Betrieb genommen.

Auch der Edeka-Discounter Netto und die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland testen Hightech-Shops mit Computer Vision, und zählen damit in der Retail-Technologie im internationalen Vergleich mit zu den Vorreitern.

Der Technologiepartner von Aldi Nord ist das israelische Startup Trigo mit Sitz in Tel Aviv, das bereits Just-Walk-Out-Märkte von Tesco, Rewe oder Netto-Markendiscount ausgestattet hat.

Nach einer internen Testphase öffnet die Aldi Nord Filiale in Utrecht morgen ihre Tore für die Kunden. Sie befindet sich im Erdgeschoss des „houses Modernes“ in der Fußgängerzone Lange Viestraat, das vor einigen Monaten mit Shops, Büros und Gastronomie zu einer gemischt genutzten Citydestination umgebaut wurde.

Wie es aus dem Unternehmen heißt, habe Aldi Nord mit dem Aldi Shop & Go ein Konzept entwickelt, das den Discount-Gedanken und Computer-Vision-Technologie mit dem Ziel zusammenbringt, das Einkaufen so einfach wie möglich zu machen.

Konkret: Vor dem Zugang zur Filiale registrieren sich die Kunden in der Aldi-App und gelangen danach über einen erzeugten QR-Code in den Laden. Die Kameras an der Decke und Gewichtssensoren an den Regalen registrieren die gewählten Artikel automatisch per Computer Vision und Machine Learning. Die Abrechnung läuft dann via App, und der Kunde kann nach dem Einkauf einfach aus dem Laden marschieren.

Auf einer kompakten Fläche von 370qm bietet der Händler ein Sortiment von etwa 1400 Artikeln an. In puncto Service gibt es eine SB-Kaffeemaschine, einen Automaten für frischen Orangensaft sowie eine Rücknahmestation für Einzelflaschen und Getränkekasten.

Laut Angaben des Discounters ist Aldi Shop & Go der erste Markt in Utrecht mit Just Walk Out-Technologie. Die Filiale hat zu regulären Ladenzeiten täglich außer sonntags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

 

 

DWN
Politik
Politik Wahlsieger Merz: Trotz Wermutstropfen Rambo-Zambo
23.02.2025

Der CDU-Chef bringt den Vorsprung aus den Umfragen ins Ziel: Die Union gewinnt die Bundestagswahl. Doch ein wichtiges selbstgestecktes Ziel...

DWN
Politik
Politik Historisches Debakel für die SPD: Scholz' Tage sind gezählt
23.02.2025

Trotz Widerstands innerhalb seiner Partei wollte er es noch einmal versuchen – und ist kläglich gescheitert. Die kürzeste Amtszeit...

DWN
Politik
Politik Erwartungen verfehlt: FDP erleidet mit Lindner herbe Wahlniederlage
23.02.2025

Die FDP bleibt unter den eigenen Erwartungen und hat sich von der Krise in der Ampel-Koalition nicht erholt. Parteichef Lindner und seine...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl: Union gewinnt vor AfD, Fiasko für die SPD - droht erneut eine Dreierkoalition?
23.02.2025

CDU und CSU gehen als klare Sieger aus der Bundestagswahl hervor – für die SPD ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die...

DWN
Politik
Politik Merz triumphiert, Scholz geschwächt: Die Konsequenzen der Wahl
23.02.2025

Deutschland hat entschieden, und es gibt einen klaren Gewinner. Dennoch dürfte die Regierungsbildung herausfordernd werden, da die Zeit...

DWN
Politik
Politik Wie es nach der Bundestagswahl weitergeht
23.02.2025

Nach der Bundestagswahl beginnt die nächste Phase: die Regierungsbildung. Dabei sind zahlreiche Schritte erforderlich, die sich über...

DWN
Politik
Politik Wahlrecht 2025: Kleinerer Bundestag, größere Auswirkungen – Das ändert sich für Wähler und Parteien
23.02.2025

Am Wahltag selbst werden die meisten Wählerinnen und Wähler keinen Unterschied bemerken. Doch hinter den Kulissen verändert sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schweizer Infrastrukturexperte: "Deutschland war lange der Wirtschaftsmotor Europas – das muss wieder so sein"
23.02.2025

Deutschland kämpft mit maroden Brücken, Straßen, Schienen, Strom- und Kommunikationsnetzen. Der Schweizer Infrastrukturexperte Alexander...