Habecks geplantes Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 erntet heftige Kritik
Lesezeit: 4 min
19.03.2023 09:06 Aktualisiert: 19.03.2023 09:06
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 verbieten. Der aktuelle Gesetzesentwurf löst heftige Debatten aus. Bedeutet dies das Aus für Öl- und Gasheizungen?
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diese Funktion ist den Abonnenten der DWN vorbehalten.
Ein Mitarbeiter einer Sanitär- und Heizungsbaufirma installiert eine moderne Gasbrennwerttherme in einem Einfamilienhaus. (Foto: dpa)
Foto: Jan Woitas
Lesen Sie in diesem Artikel:
Fast jeder zweite deutsche Haushalt heizt noch mit Öl oder Erdgas. Nun liegt ein Gesetzesentwurf vor, der den Einbau von Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbietet. Der kontroverse Vorschlag des...
article:full_access
Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.
Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.
Die hohen Energiepreise belasten den deutschen Mittelstand zunehmend stark. Laut einem EU-Geheimpapier sind die aktuellen Umstände für...
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)