Unternehmen

Indiens Aufstieg ist eine enorme Chance für den deutschen Mittelstand

Indien hat China als bevölkerungsreichste Nation der Welt abgelöst. Auch wirtschaftlich ist das Riesenreich auf einem guten Weg. Für den deutschen Mittelstand bieten sich gute Investitionsmöglichkeiten durch neue Wachstumsmärkte.
04.07.2023 10:05
Aktualisiert: 04.07.2023 10:05
Lesezeit: 5 min

Im Folgenden:

  • Wie ist die aktuelle Bevölkerungslage in beiden Ländern?
  • Welche wirtschaftlichen Veränderungen sind in Indien zu erwarten?
  • Welche Chancen bieten sich für deutsche Unternehmen aktuell zu Indien?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

     

    avtor1
    Sofia Delgado

                                                                                ***

    Sofia Delgado ist freie Journalistin und arbeitet seit 2021 in Stuttgart, nachdem sie viereinhalb Jahre lang in Peking gelebt hat. Sie widmet sich gesellschaftskritischen Themen und schreibt für verschiedene Auftraggeber. Persönlich priorisiert sie die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit, als dringendste Herausforderung für die Menschheit.

     

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
    08.07.2025

    Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

    DWN
    Politik
    Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
    08.07.2025

    Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
    08.07.2025

    Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
    08.07.2025

    Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
    07.07.2025

    Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...

    DWN
    Politik
    Politik Folgekosten in Millionenhöhe: Corona-Krise und die Schattenseite staatlicher Beschaffung
    07.07.2025

    Milliardenkosten, ungenutzte Schutzmasken und politische Spannungen: Die Folgen der Maskenkäufe in der Corona-Krise wirken bis heute nach....

    DWN
    Politik
    Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
    07.07.2025

    Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

    DWN
    Politik
    Politik Trump droht BRICS-Staaten mit neuen Strafzöllen
    07.07.2025

    Trump verschärft den Handelsstreit mit den BRICS-Staaten drastisch. Seine angekündigten Strafzölle könnten globale Lieferketten...