Technologie

Die Wiedergeburt der Dornier 328: Wie Deutschland wieder in den Flugzeugbau einsteigt

Die Deutsche Aircraft baut im bayerischen Oberpfaffenhofen derzeit am Prototyp der D328 eco, ein Nachfolgemodell des letzten Dornier-Flugzeugs, der Do 328. Luftfahrt-Experten feiern das Projekt bereits als Comeback der deutschen Flugzeugbranche. Als Absatzmarkt hat der Hersteller vor allem die USA im Blick.
10.01.2025 10:53
Aktualisiert: 10.01.2025 10:58
Lesezeit: 5 min
Die Wiedergeburt der Dornier 328: Wie Deutschland wieder in den Flugzeugbau einsteigt
Modell einer D328 Eco: Der Flugzeugbauer Deutsche Aircraft will hier mit dem neuen Turboproptyp ein nachhaltiges Regionalflugzeug bauen. Die D328 Eco ist nach Angaben des Herstellers eine Weiterentwicklung der Anfang der 90er-Jahre gebauten Dornier 328. (Foto: dpa) Foto: Jan Woitas

Im Folgenden:

  • Wer heute unternehmerisch die Rechte an der Dornier 328 besitzt
  • Warum die Luftfahrt vom langjährigen Ingenieurs-Knowhow deutscher Flugzeug-Schmieden profitiert 
  • Wieso die Luftfahrt von Ländern und Bundesregierung eher stiefmütterlich behandelt wird

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Peter Schubert

                                                                                ***

    Peter Schubert ist stellv. Chefredakteur und schreibt seit November 2023 bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Immobilienthemen. Er hat in Berlin Publizistik, Amerikanistik und Rechtswissenschaften an der Freien Universität studiert, war lange Jahre im Axel-Springer-Verlag bei „Berliner Morgenpost“, „Die Welt“, „Welt am Sonntag“ sowie „Welt Kompakt“ tätig. 

    Als Autor mit dem Konrad-Adenauer-Journalistenpreis ausgezeichnet und von der Bundes-Architektenkammer für seine Berichterstattung über den Hauptstadtbau prämiert, ist er als Mitbegründer des Netzwerks Recherche und der Gesellschaft Hackesche Höfe (und Herausgeber von Architekturbüchern) hervorgetreten. In den zurückliegenden Jahren berichtete er als USA-Korrespondent aus Los Angeles in Kalifornien und war in der Schweiz als Projektentwickler tätig.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Generation Z und Handwerk: Glühbirne wechseln? Zu gefährlich! Heimwerker-Nachwuchs mit zwei linken Händen?
    23.01.2025

    „Do-it-yourself“ wird die Zukunft: Unbesetzte Stellen, hohe Personal- und Materialkosten führen zu monatelangen Wartezeiten und teuren...

    DWN
    Politik
    Politik Messerangriff: Aschaffenburg heute in Schockstarre - Politik fordert Aufklärung nach Gewalttat
    23.01.2025

    Ein weiterer Messerangriff eines Migranten, erneut mit tragischem Ausgang. Heute könnte der Verdächtige dem Haftrichter vorgeführt...

    DWN
    Panorama
    Panorama Aschaffenburg-Attentat: Was bisher bekannt ist über die Messerattacke in Aschaffenburg
    23.01.2025

    Zwei Tote, drei Schwerverletzte – die Messerattacke in Aschaffenburg sorgt weiterhin für Entsetzen. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck,...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Signa-Gründer René Benko: Festnahme des Immobilienunternehmers angeordnet
    23.01.2025

    Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Der Gründer der insolventen Signa-Gruppe, René Benko, wurde in seiner Villa in Innsbruck...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft EU kontert Trumps Kritik am Handelsdefizit, erklärt wie die Zusammenarbeit mit der US-Regierung aussehen wird
    23.01.2025

    US-Präsident Donald Trump nennt in einer Pressekonferenz eine merkwürdige Zahl zum amerikanischen Handelsdefizit mit der EU und droht mit...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Vonovia-Aktie: Warum die Wohnungskrise für die nächste Bundesregierung endlich Priorität haben muss
    23.01.2025

    Diese Woche wird Rolf Buch, CEO des größten Immobilienkonzerns in Deutschland, die Übernahme der umstrittenen Deutsche Wohnen in Berlin...

    DWN
    Politik
    Politik YouGov-Wahlumfrage: AfD und SPD gleichauf - CDU rutscht ab
    22.01.2025

    In der neuesten Wahlumfrage von YouGov kann die SPD deutlich zulegen. Die AfD verliert dagegen. Beide Parteien liegen nun gleichauf. Auch...

    DWN
    Politik
    Politik Messerattacke: Aschaffenburg betrauert nach Gewalttat zwei Tote - was wir wissen
    22.01.2025

    Am Mittwochmittag wurde die Stadt Aschaffenburg von einer schrecklichen Gewalttat erschüttert. Ein 28-jähriger Mann attackierte nach...