Finanzen

Goldpreis aktuell: Wie die Goldpreis-Entwicklung aussieht und was für Anleger jetzt wichtig ist

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen beeindruckende Bewegungen gezeigt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds klettert der Goldpreis aktuell Stück für Stück nach oben - und nimmt sein Allzeithoch in US-Dollar wieder in den Blick. In Euro ergab sich bereits ein Goldpreis-Rekordhoch. Doch wie geht es weiter und wie beeinflussen die aktuellen US-Wirtschaftsdaten den Goldkurs?
16.01.2025 12:30
Aktualisiert: 16.01.2025 12:30
Lesezeit: 4 min
Goldpreis aktuell: Wie die Goldpreis-Entwicklung aussieht und was für Anleger jetzt wichtig ist
Goldbarren in unterschiedlicher Größe bei einem Goldhändler: Warum der Goldpreis aktuell steigt, ist bemerkenswert (Foto: dpa). Foto: Sven Hoppe

Im Folgenden:

  • Wie sich der Goldpreis trotz starker Gegenwinde behauptet
  • Warum chinesische Nachfrage den Goldmarkt entscheidend prägt
  • Welche Rolle Banken bei der Goldpreis-Entwicklung spielen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    avtor1
    Markus Gentner

    Zum Autor:

    Markus Gentner ist seit 1. Januar 2024 Chefredakteur bei den Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Zuvor war er zwölf Jahre lang für Deutschlands größtes Börsenportal finanzen.net tätig, unter anderem als Redaktionsleiter des Ratgeber-Bereichs sowie als Online-Redakteur in der News-Redaktion. Er arbeitete außerdem für das Deutsche Anlegerfernsehen (DAF), für die Tageszeitung Rheinpfalz und für die Burda-Tochter Stegenwaller, bei der er auch volontierte. Markus Gentner ist studierter Journalist und besitzt einen Master-Abschluss in Germanistik.

    DWN
    Politik
    Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
    15.07.2025

    Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
    15.07.2025

    In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
    15.07.2025

    Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

    DWN
    Technologie
    Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
    15.07.2025

    Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

    DWN
    Politik
    Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
    15.07.2025

    Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

    DWN
    Panorama
    Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
    15.07.2025

    Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
    15.07.2025

    Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
    15.07.2025

    Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...