Politik

Rekord beim Wahl-O-Mat 2025: Bundestagswahl polarisiert - 9 Millionen Nutzungen in 24 Stunden

Der Wahl-O-Mat 2025 ist am Donnerstag online gegangen – und wurde zwei Wochen vor der Bundestagswahl enorm nachgefragt. Dabei stand aufgrund des vorgezogenen Wahltermins für die Vorbereitung diesmal deutlich weniger Zeit zur Verfügung als üblich.
07.02.2025 15:16
Aktualisiert: 07.02.2025 15:16
Lesezeit: 1 min
Rekord beim Wahl-O-Mat 2025: Bundestagswahl polarisiert - 9 Millionen Nutzungen in 24 Stunden
Der Wahl-O-Mat kam zum Start sehr gut an. (Foto: dpa) Foto: Fernando Gutierrez-Juarez

Bereits einen Tag nach der Veröffentlichung hat der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar eine neue Bestmarke erreicht. Nach Angaben der Entwickler wurde das Online-Tool innerhalb der ersten 24 Stunden über neun Millionen Mal genutzt. Ein Sprecher der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND): „Das sind so viele Nutzungen wie noch nie und damit ein Rekordstart.“

Das Angebot ging am Donnerstag online und richtet sich besonders an junge Wählerinnen und Wähler. Mit dem Tool können Nutzer ihre politischen Ansichten mit den Positionen der 29 zur Wahl stehenden Parteien anhand von 38 Thesen vergleichen. Am Ende zeigt ein Prozentwert an, wie stark die Übereinstimmung mit den Parteien ist.

Wahl-O-Mat 2025: Weniger Zeit für die Vorbereitung

Laut der bpb lag die Nutzung des Wahl-O-Mat bei der Bundestagswahl 2021 am zweiten Tag bei 7,1 Millionen – also rund zwei Millionen weniger als in diesem Jahr. Insgesamt wurde das Angebot damals über 21 Millionen Mal verwendet.

Die Thesen für das Tool werden von einer Jugendredaktion in Zusammenarbeit mit Fachleuten entwickelt. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl stand für die Vorbereitung diesmal deutlich weniger Zeit zur Verfügung als üblich. Statt der gewohnten neun Monate hatte das Team nur einen verkürzten Zeitraum zur Erarbeitung der Inhalte.

Neben dem Wahl-O-Mat 2025 gibt es mittlerweile zahlreiche weitere digitale Wahlhilfen. So bietet das Onlineportal „Frag den Staat“ mit dem Real-O-Mat eine Alternative, die das Abstimmungsverhalten der Parteien im Bundestag mit den Positionen der Nutzer vergleicht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...