Homeoffice in Deutschland: Nutzung sinkt, Büro gewinnt an Bedeutung
Homeoffice bleibt beliebt, doch immer mehr Arbeitnehmer kehren regelmäßig ins Büro zurück. Besonders junge und familiennahe Berufstätige nutzen das Heimbüro, während die Zahl derer, die ausschließlich von zu Hause arbeiten, abnimmt. Deutschland liegt leicht über dem EU-Durchschnitt, dennoch zeigen Länder wie die Niederlande oder Schweden deutlich höhere Quoten. Ein Blick auf Altersgruppen, Nutzungsmuster und internationale Unterschiede offenbart, wie sich Arbeit von zu Hause weiter verändert.
Deutschland liegt beim Homeoffice leicht über dem EU-Durchschnitt. Zugleich sinkt die Zahl der Arbeitnehmer, die ausschließlich von zu Hause arbeiten. (Foto: dpa)
Foto: Sebastian Kahnert
Im Folgenden:
Welche Altersgruppen Homeoffice am häufigsten nutzen.
Warum die Homeoffice-Nutzung nach der Pandemie sinkt.
Wie Deutschland im EU-Vergleich abschneidet.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.