Digitaler Euro kommt: Fahrplan für Einführung steht
Die Einführung des digitalen Euros rückt näher: Die Finanzminister der Euro-Staaten haben in Kopenhagen erste Eckpunkte für den digitalen Euro beschlossen. Doch über Obergrenzen und Datenschutz wird weiter heftig gestritten. Digitaler Euro – was erwartet die Bürger?
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Der digitale Euro soll das Bargeld nicht ersetzen, sondern ergänzen. Über eine eigene EZB-App könnte er europaweit nutzbar sein. Lagarde bezeichnete das Projekt als „politische Aussage über die Souveränität Europas“. (Foto: dpa)
Foto: Arne Dedert
Im Folgenden:
Welchen konkreten Fahrplan haben die EU-Finanzminister für den digitalen Euro beschlossen?
Wie will Europa mit dem digitalen Euro seine finanzielle Unabhängigkeit von US-Zahlungsdienstleistern stärken?
Welche Bedenken gibt es bezüglich Datenschutz und Obergrenzen bei der geplanten Digitalwährung?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.