Finanzen

Investor Samra: Aktien-Guru entdeckt den Charme von Bargeld

Lesezeit: 1 min
20.12.2016 01:31
Der bekannte Aktien-Experte David Samra sieht kaum noch günstige Aktien an den Märkten. Stattdessen hält er ungewöhnlich viel Bargeld.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der bekannte Aktien Experte David Samra von der Investmentfirma Artisan Partners setzt auf Bargeld. Rund 13 Prozent der von ihm verwalteten Vermögenswerte im Gesamtumfang von 55 Milliarden Dollar hält Samra in Cash. Damit hat Samra die von Artisan Partners gesetzte Obergrenze von 15 Prozent fast erreicht, berichtet Bloomberg.

Ursächlich für die Schwerpunktverschiebung hin zu Bargeld in Samras Portfolio ist die seit Wochen anhaltende Konjunktur an den weltweiten Aktienmärkten, welche die ohnehin schon hohen Preise noch steigen ließen. Samra kauft unterbewertete Aktien und verkauft Titel, welche seiner Einschätzung nach ihren wahren Wert erreicht haben. Seit einiger Zeit fällt es ihm jedoch immer schwerer, die Verkäufe durch neue Aktien zu ersetzen. „Wenn Aktienaufschwünge breit angelegt sind – so wie jetzt gerade – ist es schwer, signifikant unterbewertete Aktien zu finden.“

Ein kürzlich erfolgter Zukauf ist der Schweizer Uhren- und Luxusgüterherstellers Richemont. Dessen Aktienkurs erreichte im Sommer 2014 noch etwa 95 Schweizer Franken und sank bis zum Juni des laufenden Jahres auf etwa 55 Franken ab – was neben den Terroranschlägen in Paris im November 2015 auch an der Anti-Korruptionskampagne der chinesischen Führung lag. Seit Juni allerdings hat die Aktie wieder deutlich auf jetzt etwa 66 Franken zugelegt. Sie sei „viel zu günstig für Marken dieses Kalibers“, sagt Samra.


Mehr zum Thema:  

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Europawahl Endspurt: Was die Parteien in Ihren Wahlprogrammen versprechen
04.06.2024

Im Endspurt vor dem 9. Juni ist der Funke auf viele Bürgerinnen und Bürger noch nicht so richtig übergesprungen. Europawahl, war da was?...

DWN
Finanzen
Finanzen Ex-Bundesbankchef Axel Weber: Die Gefahr vorzeitiger Zinssenkungen der EZB
03.06.2024

Die Europäische Zentralbank steht kurz davor, einen neuen Zinssenkungszyklus einzuleiten, nachdem die Inflationsraten im Euroraum deutlich...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Litauen: Rheinmetall will 180 Millionen Euro in Munitionsfabrik investieren
03.06.2024

Der größte deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall plant eine 180 Millionen Euro teure Munitionsfabrik sowie eine Artilleriefabrik in...

DWN
Politik
Politik DWN-SERIE zur Europawahl (Teil 7): Das Wahlprogramm der CDU/CSU für die EU
03.06.2024

Am Sonntag, dem 9. Juni, findet in Deutschland die Abstimmung zur Europa-Wahl statt. Erstmals werden auch 16-Jährige über die...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungskrise: Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
03.06.2024

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Neue Zahlen zeigen nun: Kräftig teurer wird es auch in...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Traditionsbruch nach 90 Jahren: Kritik am Umzug von Spielzeughersteller Schleich nach München
03.06.2024

Der Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold (CDU), hat stocksauer auf den Umzug des Spielwarenherstellers Schleich nach...

DWN
Politik
Politik Demografie: Bevölkerung in der EU altert rasant
03.06.2024

Europa überaltert: Der Anteil der Über-65-Jährigen in der Europäischen Union dürfte bis zum Jahr 2070 auf rund 30 Prozent steigen,...

DWN
Politik
Politik "Kleine Energierevolution": Halbe Million Balkonkraftwerke am Netz
03.06.2024

Die Zahl der Mini-Solaranlagen in Deutschland hat sich seit Mitte vergangenen Jahres mehr als verdoppelt. Inzwischen gelten weniger...