Die Einführung des Euros hatte besonders für die Touristik und internationale Unternehmen viele Vorteile. Doch spätestens seit der Euro-Krise und den wirtschaftlichen Problemen vieler europäischer Länder stellt sich die Frage nach dem Sinn und Unsinn von Bargeld als Zahlungsmittel.
Schon jetzt fordern viele Ökonomen die schleichende Bargeld-Abschaffung, und wünschen den bargeldlosen Konsum, um der globalen Wirtschaftsschwächung entgegen zu wirken. Doch was sind die Folgen für die Sparer und welche Alternativen gibt es überhaupt ohne Bargeld? Bitcoin, Paypal und viele FinTechs beschäftigen sich intensiv mit diesem Thema und suchen gezielt nach Möglichkeiten für die schleichende Bargeld-Abschaffung.