Finanzen

Federal Reserve erklärt, worin Bitcoins intrinsischer Wert besteht

In einem aktuellen Bericht erklärt die Federal Reserve Bank von St. Louis, worin der intrinsische Wert von Bitcoin besteht.
12.01.2019 21:57
Lesezeit: 4 min

TOP-Meldung

Federal Reserve erklärt, worin Bitcoins intrinsischer Wert besteht

Die Federal Reserve Bank von St. Louis hat am Freitag einen Artikel über Bitcoin veröffentlicht. Darin sagt die Bank, dass es für den Bitcoin-Preis drei mögliche Entwicklungen gibt: die unbegrenzte Aufwertung, null oder irgendwo dazwischen. Die Zentralbanker glauben, dass Bitcoin in Zukunft irgendwo dazwischen liegen wird.

Die Autoren des Berichts, David Andolfatto und Andrew Spewak, kommen zu dem Schluss, dass einer der Faktoren, die den Preis von Bitcoin unter Druck setzen, in dem ständig wachsenden Angebot an alternativen Kryptowährungen besteht.

Immer wieder werden neue Token eingeführt, deren Eigenschaften für einen Teil des Krypto-Marktes attraktiv sind. Wenn Bitcoin immer noch die einzige Kryptowährung wäre, was in seiner Geschichte nur sehr kurz der Fall war, würde dieses Geld wahrscheinlich in Bitcoin fließen.

Das Argument von Bitcoin-Maximalisten, dass Bitcoin die erfolgreichen Verbesserungen von neuen Token übernehmen werde, ist in der Realität nie umgesetzt worden. So gibt es zum Beispiel weniger dezentrale Anwendungen (dApps) auf der Bitcoin-Blockchain als bei viel neueren Konkurrenten wie Tron (TRX).

Die Ökonomen der Federal Reserve schreiben:

"Betrachten Sie das folgende Gedankenexperiment. Ein Restaurant, das Mahlzeiten für 10 US-Dollar verkauft, akzeptiert gerne Zahlungen in Form eines Hamilton-Scheins (10 US-Dollar) oder zwei Lincoln-Banknoten (5 US-Dollar). Das heißt, der nominale Wechselkurs zwischen Hamilton und Lincoln Bills beträgt 2:1."

"Nehmen wir an, dass der Vorrat an Lincoln-Scheinen erhöht wird, der Vorrat an Hamilton-Rechnungen jedoch derselbe ist. Der Wechselkurs bleibt davon unberührt."

"Das heißt, der Anstieg des Angebots an Lincoln-Scheinen hat zu einem Rückgang der Kaufkraft sowohl der Lincoln-Scheine als auch der Hamilton-Scheine geführt, obwohl das Angebot an Hamilton-Scheinen unverändert geblieben ist. Könnte eine Erweiterung des Angebots von Altcoins den Preis von Bitcoin in ähnlicher Weise belasten?"

Es gibt andere Faktoren für den Preis von Bitcoin. Zum einen ist es die Kryptowährung mit der weitaus größten Liquidität. Dies macht es zum Ein- und Ausstieg vieler anderer Kryptowährungen. Kann sich noch jemand erinnern, wann ICOs hauptsächlich für Bitcoin durchgeführt wurden? Heutzutage führt Ethereum diese Funktion aus.

ICOs haben die Nachfrage nach Ethereum bis 2017 und 2018 entscheidend angeheizt. Ethereum hat ein großes Angebot und wird vielleicht nie aufhören, neue Einheiten herzustellen. Daher sind seine niedrigeren Werte logisch: Je mehr etwas zur Verfügung steht, desto geringer ist der Wert.

Der Artikel widmet sich auch dem intrinsischen Wert von Bitcoin:

"Aus unserer Sicht kann man zugeben, dass Bitcoin über seinem fundamentalen Wert gehandelt wird, ohne zu behaupten, dass sein fundamentaler Wert Null ist. In der Tat handeln viele Wertpapiere über dem, was als ihr grundlegender Wert angesehen werden könnte. Gold beispielsweise liegt über seinem Wert, gemessen an seinen industriellen Anwendungen."

"Der US-Dollar handelt über seinem fundamentalen Wert, der in der Erfüllung von US-Steuerpflichten besteht. Die Prämie, die einige Leute bereit sind, für Gold und den US-Dollar zu zahlen, spiegelt den Wert wider, den diese Objekte als Tauschmittel besitzen. Der Marktwert dieser Objekte würde sinken, aber nicht auf null fallen, falls diese Prämie plötzlich verschwindet."

"Was ist der Grundwert von Bitcoin? Denken Sie so darüber nach. Im Kern ist Bitcoin ein Datenbankverwaltungssystem. Datenbankverwaltungssysteme können einen grundlegenden Wert haben, wenn sie auf die Bedürfnisse einer bestimmten Gruppe zugeschnitten sind."

"Bitcoin bietet den Menschen ein Geldspeicher- und Transfersystem mit zwei Schlüsseleigenschaften: (i) Zugriff für alle und (ii) dezentrales Datenbankmanagement. Die erste Eigenschaft bedeutet, dass niemand einen Benutzer daran hindern kann, eine beliebige Menge Bitcoin von einem Konto an ein anderes zu senden. Die zweite Eigenschaft bedeutet, dass das Protokoll nicht davon abhängt, dass es keine Behörde für die Verwaltung von Konten und die Überweisung von Geldern gibt."

"Die grundlegende Nachfrage nach Bitcoin beruht auf der Tatsache, dass es zumindest einige Menschen gibt, die diese Eigenschaften schätzen. Diese grundlegende Nachfrage ist eine nicht-null-Schranke für den Preis von Bitcoin."

Weitere Meldungen

US-Börsenaufsicht nennt Krypto für 2019 als oberste Prüfungspriorität

  • Kryptowährungen werden 2019 eine der Prioritäten der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) sein.
  • Laut der SEC-Abteilung für Konformitätsprüfungen und Prüfungen (OCIE) wird dies im Hinblick auf den Schutz von Kleinanlegern in der aufstrebenden Anlageklasse erfolgen.
  • Zu den Marktaktivitäten, die der OCIE überwachen wird, gehören das „Angebot und der Verkauf, der Handel und die Verwaltung digitaler Vermögenswerte“.

Billiger Strom der Mongolei zieht japanische Bitcoin-Miner an

  • Eine Kombination aus billigem Strom und kaltem Wetter zieht eine wachsende Zahl japanischer Bitcoin-Miner in die Mongolei, ein Land, das zwischen China im Süden und Russland im Norden liegt.
  • Angesichts sinkender Mining-Erlöse in anderen Regionen der Welt aufgrund des derzeitigen Bärenmarktes haben Unternehmen, die sich in der Mongolei niedergelassen haben, festgestellt, dass sie weiterhin profitables Mining betreiben können.
  • Die Strompreise in der Mongolei liegen bei rund einem Drittel der japanischen Preise und niedriger als in China, wo viele Krypto-Miner leben, berichtete der Nikkei Asian Review.

Japan genehmigt die 17. Kryptowährungs-Börse

  • Es ist über ein Jahr her, seit die japanische Finanzdienstleistungsbehörde zuletzt eine Kryptowährungsbörse genehmigt hat, um legal im Land operieren zu können.
  • Die Krypto-Börse Coincheck, die Anfang letzten Jahres gehackt wurde, ist die 17. vollständig registrierte Krypto-Börse im Land.
  • Die Börse hat nach der Übernahme durch die Monex-Gruppe zahlreiche Verbesserungen vorgenommen.

Meldungen vom 11.01.

Meldungen vom 10.01.

Meldungen vom 09.01.

Meldungen vom 08.01.

Meldungen vom 07.01.

Meldungen vom 06.01.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...