Immobilien

Immobilien: Sind Mitarbeiter-Wohnungen wieder auf dem Firmen-Radarschirm?

In vielen Teilen Deutschlands ist Wohnraum kaum mehr bezahlbar. Bezahlbarer Wohnraum ist aber oft eine Voraussetzung für Firmen, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Auszubildende zu gewinnen. Experten sind sich einig: Privatwirtschaftliche Unternehmen sind wichtige Akteure auf dem Wohnungsmarkt. Wie sehr werden Werkswohnungen, die eigentlich vor noch nicht so langer Zeit als angestaubt galten, wieder wichtig für Arbeitgeber? 
18.12.2024 16:01
Aktualisiert: 20.12.2024 16:00
Lesezeit: 3 min
Immobilien: Sind Mitarbeiter-Wohnungen wieder auf dem Firmen-Radarschirm?
Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen: BASF-Arbeitersiedlung in Ludwigshafen-Hemshof um 1911. (Foto: dpa) Foto: -

Im Folgenden:

  • Der neueste Stand: Wie unterstützen deutsche Firmen ihre Mitarbeiter beim Wohnen?
  • Sollten Firmen über die Bereiche Arbeiten und Wohnen zusammen denken?
  • Die größten Herausforderungen beim Thema Mitarbeiter-Wohnungen und mögliche Lösungen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Vera von Lieres

    Vera von Lieres gehört seit September 2022 zum DWN-Team und schreibt als Redakteurin über die Themen Immobilien und Wirtschaft. Sie hat langjährige Erfahrung im Finanzjournalismus, unter anderem bei Reuters und führenden Finanzmedien in Südafrika. Außerdem war sie als Kommunikations- und Marketing-Spezialistin bei internationalen Firmen der Investment-Branche tätig.

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Mogelpackung des Jahres: Granini Trinkgenuss Orange enttäuscht Verbraucher - wie Sie Mogelpackungen erkennen
    22.01.2025

    Verbraucher fühlen sich getäuscht: Der "Granini Trinkgenuss Orange" wurde von der Verbraucherzentrale Hamburg zur "Mogelpackung des...

    DWN
    Politik
    Politik Scholz in Paris bei Macron: „Europa wird sich nicht ducken“
    22.01.2025

    Zwei Tage nach der Vereidigung Trumps stimmen Scholz und Macron sich ab, wie sie mit dem Kurswechsel in der US-Politik umgehen wollen. Sie...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Verpackungssteuer Tübingen: Bundesverfassungsgericht bestätigt Rechtmäßigkeit
    22.01.2025

    Das Bundesverfassungsgericht hat die Verpackungssteuer Tübingen als verfassungsgemäß bestätigt. Die Abgabe, die seit Januar 2022 auf...

    DWN
    Politik
    Politik Messerattacke: Aschaffenburg betrauert nach Gewalttat zwei Tote - was wir wissen
    22.01.2025

    Am Mittwochmittag wurde die Stadt Aschaffenburg von einer schrecklichen Gewalttat erschüttert. Ein 28-jähriger Mann attackierte nach...

    DWN
    Politik
    Politik Wann greift Russland an? Geheimdienste rechnen mit 2028
    22.01.2025

    Russischer Angriff ab 2028? Geheimdienste warnen davor, dass Russland die EU in den kommenden Jahren an der Ostgrenze angreift. Laut...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bundesbank - Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an, aber es gibt Hoffnungsschimmer
    22.01.2025

    Der Bundesbank zufolge ist ein Aufschwung in der deutschen Wirtshaft ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Doch etwas...

    DWN
    Politik
    Politik YouGov-Wahlumfrage: AfD und SPD gleichauf - CDU rutscht ab
    22.01.2025

    In der neuesten Wahlumfrage von YouGov kann die SPD deutlich zulegen. Die AfD verliert dagegen. Beide Parteien liegen nun gleichauf. Auch...

    DWN
    Technologie
    Technologie Projekt "Stargate" - OpenAI und Trump setzen auf KI-Rechenzentren für die Zukunft
    22.01.2025

    OpenAI und bedeutende Technologie-Partner investieren 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI). Das...