Panorama

Joe Chialo: Olaf Scholz soll ihn "Hofnarr" genannt haben - und erntet Shit-Storm

Bei einer privaten Veranstaltung in Berlin soll Bundeskanzler Scholz Berlins Kultursenator Joe Chialo laut einem Bericht von FOCUS herabgewürdigt haben. Der CDU-Landesverband echauffiert sich, der Kanzler spielt den Vorfall herunter. Den Rassismus-Skandal nannte er "künstlich konstruiert".
12.02.2025 17:08
Aktualisiert: 12.02.2025 17:08
Lesezeit: 1 min

Laut einem Bericht des Magazins FOCUS soll Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einem privaten Empfang in Berlin den Kultursenator Joe Chialo (CDU) persönlich beleidigt haben, indem er ihn einen „Hofnarr“ nannte. Ein Sprecher der Senatsverwaltung bestätigte gegenüber der Berliner Zeitung einen „Vorfall“, jedoch wolle Chialo keine weiteren Details dazu geben.

Olaf Scholz soll Joe Chialo "Hofnarr" genannt haben

Laut FOCUS sagte Scholz, als es um eine angebliche Zusammenarbeit von CDU und AfD und möglichen Rassismus in den Reihen der Christdemokraten ging, an Chialo gerichtet: „Jede Partei hat ihren Hofnarren.“ FOCUS bezeichnete die Aussage als „rassistischen Aussetzer“. Bei der Veranstaltung handelte es sich um eine Geburtstagsfeier des ehemaligen FDP-Schatzmeisters Harald Christ. Wie die BILD-Zeitung berichtete, sollen CDU-interne Kreise die Äußerung des Kanzlers bestätigt haben. In den sozialen Netzwerken löste die Nachricht einen Shitstorm aus. Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) nannte die Aussage eine "unsägliche Entgleisung des Kanzlers".

Nannte er Joe Chialo einen "Hofnarren?": Olaf Scholz weicht in Erklärung auf X aus

Bei X versuchte sich der Kanzler in einer Erklärung. "In einem Gespräch auf einer privaten Geburtstagsfeier zwischen mir und einem Journalisten ging es vor zehn Tagen um das gemeinsame Abstimmungsverhalten von CDU/CSU und AfD im Deutschen Bundestag", beginnt der Post. Scholz habe diesen Vorgang als "Tabubruch" bezeichnet. Anschließend ging es um den ausgebliebenen Widerstand innerhalb der Christdemokraten. "Auf den Hinweis, dass es auch liberale Stimmen in der CDU gebe, entgegnete ich, dass sich nur sehr wenige liberale Stimmen in der CDU gegen das Verhalten des CDU-Vorsitzenden gestellt und kritisch zu Wort gemeldet hätten."

Des Weiteren geht übergeht Scholz in seinem Statement, welche Personen in das Gespräch involviert waren. Übergangslos fährt er fort. "Der dabei von mir verwandte Begriff ist im Sprachgebrauch nicht rassistisch konnotiert und war von mir auch nie so intendiert. Der erhobene Vorwurf des Rassismus ist absurd und künstlich konstruiert. Persönlich schätze ich Joe Chialo gerade als eine wichtige liberale Stimme in der Union."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...