Politik

Faeser will Ausländern Wahlrecht einräumen

Hessens oberste SPD-Wahlkämpferin und Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordert eine Ausweitung des Wahlrechts auf Ausländer.
19.09.2023 11:52
Aktualisiert: 19.09.2023 11:52
Lesezeit: 1 min
Faeser will Ausländern Wahlrecht einräumen
Nancy Faeser will Ausländern ein kommunales Wahlrecht einräumen. (Foto: dpa) Foto: Bernd von Jutrczenka

Die Frankfurter Rundschau berichtet, dass die Bundes-Innenministerin und SPD-Wahlkampfführerin in Hessen, Nancy Faeser, Ausländern ein kommunales Wahlrecht einräumen will.

Die FR wörtlich: "Der hessische SPD-Landesverband hat Pläne, ein kommunales Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer zu etablieren. Voraussetzung ist, dass sie länger als ein halbes Jahr in Hessen ansässig sind und einen unbefristeten Aufenthaltstitel besitzen. Dies geht aus einem Bericht der Bild-Zeitung hervor, die sich auf einen entsprechenden Abschnitt im Wahlprogramm der Partei bezieht. "

Die FR weiter: "„Wir wollen uns auf Bundesebene und im Bundesrat mit Nachdruck dafür einsetzen, dass alle Menschen, die länger als sechs Monate in hessischen Kommunen leben, ein kommunales Wahlrecht erhalten“, so lautet Bild zufolge die Passage aus dem Wahlprogramm der SPD. Aktuell dürfen bei Kommunalwahlen nur Deutsche oder Bürgerinnen und Bürger aus der EU ihre Stimme abgeben."

Widerspruch kommt von der AfD. Der migrationspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg, Ruben Rupp, warnt vor einem Frontalangriff der Innenministerin auf die Demokratie: "Kaum sinken die Umfragen insbesondere für linke Parteien, will die SPD-Innenministerin neue Wählergruppen außerhalb des Volkes erschließen, da sonst eine schleichende Abwahl aus den Parlamenten droht. Die Volkssouveränität ist nach Artikel 20 Absatz 2 im Grundgesetz festgeschrieben – alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Wer allerdings das Volk aus wahltaktischen oder anderen Erwägungen massiv verändern oder austauschen will, zerstört die im Grundgesetz verbriefte Volkssouveränität und zeigt seine verfassungs- und volksfeindliche Agenda. Diese Innenministerin greift die Grundsäulen unserer Demokratie direkt an und muss deshalb umgehend zurücktreten!"

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Innere Kündigung: Frühzeitig erkennen und wirksam handeln
19.05.2025

Eine Kündigung kommt in der Regel nicht einfach aus dem Nichts. Oft zeigen Mitarbeiter Anzeichen dafür, dass sie das Unternehmen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fachkräftemangel hausgemacht: Nach Corona-Lockdown und Dauermigration fast 3 Millionen Menschen ohne Berufsabschluss
19.05.2025

Trotz immenser Zuwanderung, leere Lehrstellen und Fachkräftemangel: Fast 3 Millionen junge Erwachsene in Deutschland haben keinen...

DWN
Politik
Politik Gasfunde in der Schwarzmeerregion: Türkei meldet strategischen Energieerfolg – Erdgasvorkommen mit enormem Wert
19.05.2025

Die Türkei entdeckt im Schwarzen Meer neue Erdgasvorkommen von enormem Wert. Der Fund unterstreicht Ankaras anhaltenden Kurs in Richtung...

DWN
Panorama
Panorama Zwei Tote bei Unfall in New York: Segelschiff rammt Brooklyn Bridge – was wir wissen
19.05.2025

Dramatische Szenen am East River: Ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine stößt mit der weltberühmten Brooklyn Bridge in New York...

DWN
Politik
Politik Russland-Sanktionen: Ukraine-Partner erhöhen den Druck auf Moskau
19.05.2025

Kurz vor einem geplanten Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben Deutschland, die USA sowie...

DWN
Politik
Politik Pro-Europäischer Sieg bei Rumänien-Wahl: Nicusor Dan wird Präsident
19.05.2025

Erleichterung von Brüssel bis Kiew: Nach dem Triumph des pro-europäischen Kandidaten Nicusor Dan bei der Rumänien-Wahl äußerten sich...

DWN
Panorama
Panorama Auswandern in die Schweiz: Die Sehnsucht nach dem besseren Deutschland
19.05.2025

Immer mehr Deutsche denken daran, das Land zu verlassen – besonders oft AfD-Wähler. Das bevorzugte Ziel: die Schweiz. Was offenbart...

DWN
Panorama
Panorama Papst Leo XIV.: Kapitalismuskritik bei der Amtseinführung
19.05.2025

Papst Leo nutzt seine erste große Bühne für klare Worte. Zwischen Applaus und Kritik: Was bedeutet seine Kapitalismus-Kritik für die...