Politik

Gastkommentar: "Europa muss den Aufstieg der Rechtsextremen bekämpfen"

Lesezeit: 4 min
19.06.2024 08:12  Aktualisiert: 19.06.2024 08:52
Europäische Nationalisten erringen bedeutende Siege und stellen das politische Gleichgewicht im Europäischen Parlament auf die Probe. Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament haben rechtsextreme, populistische Parteien außergewöhnlich gut abgeschnitten.
Gastkommentar: "Europa muss den Aufstieg der Rechtsextremen bekämpfen"
Marine Le Pen (Mitte), die Vorsitzende der französischen rechtsextremen Partei „Rassemblement National“, steht zusammen mit Giorgia Meloni (links), Präsidentin der nationalkonservativen italienischen Partei „ Fratelli d’Italia“ im italienischen Fernsehen (Foto: dpa).
Foto: Alessandro Di Meo

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • Warum stellen die Gewinne der Nationalisten eine Bedrohung für Europa dar?
  • Welche Reaktionen könnten die etablierten proeuropäischen Parteien auf den Rechtsruck zeigen?
  • Welche Auswirkungen könnten die Erfolge der Nationalisten auf die EU-Politik und ihre Institutionen haben?

article:full_access

Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar

Sie möchten Zugriff? Jetzt weiterlesen!

 

 Inklusive täglichem Newsletter

 Sofortiger, unbegrenzter Zugriff

 Weniger Werbung

 

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Stärkung der Spitzenforschung in Deutschland
30.06.2024

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Herbst 17 neue Graduiertenkollegs in Deutschland mit 123 Millionen Euro. Im Fokus...

DWN
Panorama
Panorama Zahl der Scheidungen sinkt auf Tiefstwert
30.06.2024

Scheidungen auf historischem Tief: 2023 sank die Zahl der Scheidungen in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit 1990. Experten sehen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Werkbank Asien: „Traditionelle Sklaven wurden besser behandelt“
29.06.2024

Industrieproduktion, vor allem im Elektronikbereich, findet immer mehr in Asien statt. Allerdings zu teilweise menschenunwürdigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DFB macht erstmals wieder Gewinn
29.06.2024

Der DFB ist der größte Sportbund der Welt, und wahrscheinlich einer der wirtschaftlich schlecht geführten. Es findet die...

DWN
Politik
Politik Steuer anheben? Özdemir für Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleisch
29.06.2024

Nach den wütenden Traktoren-Protesten gegen den Agrarkurs in Berlin zu Jahresbeginn stellt sich der Minister beim Bauerntag - und wirbt...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Altersvorsorge für Selbstständige: Welche Möglichkeiten gibt es?
29.06.2024

Die Altersvorsorge für Selbstständige ist entscheidend, um im Ruhestand finanziell abgesichert zu sein. In diesem Artikel erfahren Sie,...

DWN
Technologie
Technologie Umfrage: 19 Prozent der Bürger in Deutschland haben eine Klimaanlage
29.06.2024

Um auf wärmere Sommer vorbereitet zu sein, schaffen sich immer mehr Menschen eine Klimaanlage an. Eine große Mehrheit verzichtet noch –...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geld zurück bei unerlaubten Sportwetten? BGH prüft Spieleransprüche
29.06.2024

Gezockt, verloren, geklagt - immer wieder ziehen Spieler unerlaubter Sportwetten vor deutsche Gerichte, um Verluste zurückzuholen. Ein...