Politik

Gaza: Israels Armee plant "freiwillige Ausreise" von Palästinensern

Israel reagiert auf Trumps Vorschlag einer Umsiedelung von zwei Millionen Palästinensern aus Gaza. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat die Armee angewiesen, einen Plan zur "freiwilligen Ausreise" von Palästinensern aus dem Gazastreifen auszuarbeiten.
06.02.2025 10:06
Aktualisiert: 06.02.2025 10:06
Lesezeit: 1 min
Gaza: Israels Armee plant "freiwillige Ausreise" von Palästinensern
Die USA und Israel wollen Gaza wieder bewohnbar machen. (Foto: dpa) Foto: Abed Rahim Khatib

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat die Armee angewiesen, einen Plan zur "freiwilligen Ausreise" von Palästinensern aus dem Gazastreifen auszuarbeiten. Dieser Schritt folgte auf einen Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, zwei Millionen Palästinenser aus dem Küstenstreifen umzusiedeln.

Der US-Präsident erklärte in Anwesenheit des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, die USA würden den Gazastreifen "übernehmen" und in eine wirtschaftlich florierende "Riviera des Nahen Ostens" verwandeln. Nach Trumps Vorstellungen sollen die Bewohner des Gebiets künftig in anderen arabischen Staaten der Region untergebracht werden.

US-Außenminister relativiert Trumps Aussage: "Ziel sei lediglich, das Küstengebiet wieder bewohnbar zu machen"

Der Plan stieß international auf Kritik. Die US-Regierung relativierte Trumps Äußerungen später. "Das war nicht als feindseliger Schritt gedacht", sagte Außenminister Marco Rubio. Er bezeichnete den Vorschlag des Präsidenten als ein "sehr großzügiges Angebot". Ziel der USA sei es lediglich, das Küstengebiet wieder bewohnbar zu machen. Während dieser Zeit könnten die Palästinenser dort jedoch nicht leben.

Minister Katz begrüßte Trumps "kühnen Plan". "Man muss es den Einwohnern von Gaza erlauben, dieselbe Ausreise- und Migrationsfreiheit zu genießen wie an jedem anderen Ort der Welt", erklärte Katz. "Der Plan wird die Möglichkeit der Ausreise über Landpassagen sowie besondere Regelungen für die Ausreise über das Meer und den Luftweg enthalten." Er beschuldigte die islamistische Hamas, durch die Plünderung humanitärer Hilfsgüter Geld von den Menschen in Gaza zu erpressen und ihre Ausreise zu verhindern.

Der Gaza-Krieg wurde durch das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel ausgelöst. Die Kämpfe haben den Gazastreifen weitgehend zerstört. Rechtsextreme Politiker in Israel setzen sich für eine Wiederbesiedlung des Gebiets ein, das Israel 2005 geräumt hatte. Dies entspricht jedoch nicht der offiziellen Regierungspolitik.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...