Lithium und die Energiewende: Wie der Rohstoff Elektronik und E-Mobilität vorantreibt
Lithium gilt als das Metall unserer Zeit. Smartphones, Laptops und Elektroautos kommen ohne es nicht aus. Die Nachfrage steigt rapide, während die Vorräte begrenzt und die Gewinnung komplex ist. Auch geopolitisch gewinnt Lithium an Bedeutung. Doch wie können wir künftig ausreichend Lithium für Technik, Energie und Industrie sichern?
Die wachsende Bedeutung von Lithium bestimmt die Zukunft von Elektronik und E-Mobilität und stellt Versorgung und Umwelt vor Herausforderungen (Foto: dpa)
Foto: Rodrigo Abd
Im Folgenden:
Warum gilt Lithium als das prägende Metall unserer Zeit?
Welche geopolitischen Spannungen entstehen durch die begrenzte Verfügbarkeit dieses entscheidenden Rohstoffs?
Wie plant Europa, sich gegen Chinas Dominanz in der Lithium-Verarbeitung zu behaupten?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.