Insolvenz
Laut Experten wird es 2021 eine Pleitewelle geben - nicht zuletzt wegen der neuen Regeln, die eine Sanierung in Eigenregie ermöglichen....
Der Berliner Spitzenkoch Tim Raue rechnet mit schweren Folgen der verlängerten Corona-Zwangspause. „Verluste und Insolvenzen werden im...
Rechtsanwalt Robert Buchalik gibt im Gespräch mit den DWN einen Überblick über die komplexe Materie des Insolvenzrechts.
Derzeit sind Unternehmen in Deutschland nicht verpflichtet, einen Insolvenzantrag zu stellen. Daher ist die Zahl der...
Firmen erhalten künftig mehr Zeit, um eine Überschuldung wegzuverhandeln. Zudem wird lockerer definiert, was eine Überschuldung...
Weder unser Geld noch unsere Forderungen sind noch durch reale Wirtschaftsleistungen gedeckt - ein Nährboden für gesellschaftliche...
Die sinkende Nachfrage nach Öl und der daraus resultierende Niedrigpreis fordern die ersten Opfer.
Für die deutsche Wirtschaft geht es wieder bergauf. Aber so manches Unternehmen wird den Herbst nicht überstehen.
Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Finanzprobleme machen auch vor dem deutschen Bildungssektor nicht Halt. Nun kämpft die erste...
Die Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel erwartet wegen der weltweit ergriffenen Corona-Maßnahmen Pleitewellen, wachsende...