Finanzministerium
DWN-Kolumnist Michael Bernegger analysiert, wie die größte Volkswirtschaft der Welt durch einem finanzpolitischen Machtkampf gelähmt...
Das Medienportal "Buzzfeed" behauptet, bisher unbekannte Verfehlungen der Deutschen Bank aufgedeckt zu haben. DWN-Kolumnist Ernst Wolff...
Ende September müssen Händler ihre Ladenkassen mit Sicherheitsvorkehrungen umstellen. Hunderttausende Kassen in Deutschland müssen...
Die Bundesregierung wird im laufenden Jahr mehr als 200 Milliarden Euro an Neuschulden aufnehmen müssen. Der Vergleich mit den im...
Im Rahmen der Grundsteuer werden 36 Millionen Grundstücke und Häuser neu bewertet. Anschliessend wird die Steuer bei Vermietern auf die...
Der Bund hat im vergangenen Jahr über 140 Milliarden Euro für den Bereich Arbeit und Soziales ausgegeben.
China hat weitere US-Staatsanleihen abgestoßen. Im September verzeichnete das Land den größten Rückgang seit Januar 2018.
Die USA führen die Schweiz auf einer Liste der Währungsmanipulatoren.
Der neue Finanz-Staatssekretär Jörg Kukies hat sich bislang nicht von seinen Goldman Sachs-Aktien getrennt.
Internationale Investoren zeigen großes Interesse an türkischen Staatsanleihen.