Haushalt
Die Bundesregierung wird im kommenden Jahr auf die Asyl-Rücklage zurückgreifen, um im Budget die Schwarze Null erzielen zu können, sagt...
Großbritannien muss auch im kommenden Jahr seinen monatlichen Beitrag für den EU-Haushalt beisteuern, obwohl der Brexit-Termin für den...
Der deutsche Beitrag zum EU-Haushalt wird sich aufgrund des Austritts Großbritanniens von 25 auf 35 Milliarden Euro erhöhen.
US-Präsident Donald Trump pflegt Wirtschaftspolitik mit überraschenden Maßnahmen zu betreiben. Die Aktionen sind spektakulär und sorgen...
Das Bundesland Niedersachsen hat bekanntgegeben, wie es die Gesamtstrafe von einer Milliarde Euro verwenden wird, die es von VW im Zuge der...
124 Milliarden Euro: Das ist die Summe, die der Staat bis 2023 weniger einnehmen wird als bisher erwartet. Steuersenkungen scheinen im...
Steuern und Sozialabgaben sprudeln kräftig. Der Staat kann das fünfte Jahr in Folge mehr Geld einnehmen als ausgeben. Aber es kündigen...
Das US-Außenministerium konnte auf eine Anfrage der Deutschen Wirtschaftsnachrichten wegen der Haushaltssperre nicht antworten.
Die EU-Kommission akzeptiert das Defizit Italiens nicht. Rom dürfte zu Nachverhandlungen bereit sein.
Vor der Bekanntgabe des Haushaltsentwurfes für das nächste Jahr haben sich Anleger aus italienischen Anleihen zurückgezogen.