Eisenbahn
Die russische Staatsbahn RZD betreibt ein riesiges Netz, das sich über mehrere Zeitzonen erstreckt, und ist mit mehr als 700.000...
Der deutsche Verkehrstechnik-Konzern Vossloh wird sein Lokomotiv-Geschäft an das staatliche chinesische Unternehmen CRRC verkaufen. CRRC...
Das österreichische Bundesland Tirol sorgt seit Wochen mit Straßensperrungen auf der Achse Deutschland-Italien für Streit mit...
Weltweit nimmt die Nachfrage nach LNG zu. Der Schienen-Logistiker VTG sieht darin eine große Chance - das Hamburger Traditions-Unternehmen...
Österreich ist einer der Vorreiter bei der Eisenbahn-Technologie. Im Interview mit den DWN fordert der Präsident des Verbandes der...
Japans Shinkansen sind technisch so modifiziert worden, dass sie sich in Zukunft auch für den Export eignen.
Die russische Transmashholding ist zum weltweit viertgrößten Hersteller von Schienenfahrzeugen aufgestiegen.
Finnland und Norwegen planen den Bau einer Bahnstrecke zum eisfreien norwegischen Hafen Kirkenes am arktischen Meer.
Für das chinesische Projekt der Neuen Seidenstraße wird in Deutschland besonders Duisburg eine wichtige Rolle spielen.
China und Ungarn wollen in Osteuropa ein Eisenbahnnetz errichten. Die EU beobachtet die Entwicklung mit Skepsis.