Energie
Produzenten geben die teils deutlich gestiegenen Kosten an die Kunden weiter, die Inflation in Europa erreicht die Geschäfte und...
Eine Arbeitsgruppe des Bundeswirtschaftsministeriums hatte Ende 2020 grundlegende Änderungen am deutschen Stromsystem vorgeschlagen, die...
Große Teile der amerikanischen Öl- und Gasindustrie wurden infolge einer massiven Kältewelle und großflächiger Stromausfälle...
Weil Windkraftanlagen aufgrund der klirrenden Kälte einfroren, herrscht im US-Bundesstaat Texas Katastrophenalarm.
Deutschlands Vorräte an Erdgas sind angesichts der Jahreszeit derzeit ungewöhnlich niedrig.
Die Bundesregierung versucht, die stark steigenden Kosten der Energiewende vor den Bürgern zu verstecken.
Bei den Preisen für Energie wurde zwischen Dezember 2020 und Januar 2021 der stärkste Anstieg seit zehn Jahren verzeichnet.
Weltweit werden tausende Rotorblätter von Windrädern in Erdhalden vergraben. Die Teile können nicht wiederverwendet oder verwertet...
Während die Stabilität des deutschen Stromnetzes aufgrund von Atom- und Kohleausstieg bedenklich schwankt, versucht die Bundesregierung,...
Deutschland ist mit der „Energiewende“ industriepolitisch auf dem Weg zum Entwicklungsland. Weil die gesicherte Versorgung wegen Kohle-...