Solarenergie
Zwei Ängste der Deutschen stoßen aufeinander: Die Angst vor dem Klimawandel und die Angst vor einem Unfall in einem Atomkraftwerk. Zur...
Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung gegen die Atomkraft ausgesprochen. Jetzt wollen Schweizer Forscher Atomstrom mit...
Die Bundesregierung steckt in einem energiepolitischen Dilemma. Aufgrund der Energiewende wird der Strom immer teurer, zugleich wird die...
Investoren scheuen die ungewissen Genehmigungsverfahren bei Windparks und setzen stattdessen verstärkt auf Solaranlagen. Doch die...
Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien sind im vergangenen Jahr um acht Prozent zurückgegangen. Die Solarbranche war...
Erstmals seit vier Jahren ist der Anteil fossiler Energieträger am weltweiten Energiemix wieder gestiegen.
Saudi-Arabien bereitet den Aufbau einer eigenen Solarindustrie vor.
Ein europaweites Netz könnte Schwankungen bei Sonnen- und Windenergie senken.
Die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
Russland baut seine Kapazitäten im Bereich der Produktion und Speicherung erneuerbarer Energien aus.