Rehn
Das finnische Wahlergebnis könnte auch Auswirkungen auf die Russland-Politik der EU haben. Der Wahlsieger Juha Sipilä ist eher gegen die...
Die Lage der griechischen Banken hat sich über Nacht dramatisch zugespitzt: Der Bank-Run scheint deutlich an Fahrt zu gewinnen. Wegen der...
Die New Yorker Ratingagentur Standard & Poor‘s weigert sich, positive Bewertungen für die Euro-Länder vorzunehmen. Grund für diese...
Präsident Francois Hollande fordert mehr Zeit, um die Defizit-Regeln in der Eurozone einzuhalten. Auch im Jahr 2015 wird Frankreichs...
Die Ukraine ist bereit, alle Bedingungen des IWF für eine finanzielle Unterstützung des Landes zu erfüllen, sagte Premier Arseni...
Die neuen Rentenpläne der Regierung seien eine Gefahr für die Stabilität der Deutschen Staatsfinanzen, so EU-Wirtschaftskommissar Rehn....
Die Probleme der Schwellen-Länder sind eine Folge der lockeren Geldpolitik großer Notenbanken, so Schäuble. Es zeige sich, dass es...
Finanzminister Schäuble weist Forderung von EU-Kommissar Rehn nach mehr Inflation zurück. Rehn hatte gesagt, dass eine geringe Inflation...
Momentan liegt die Teuerungsrate bei 0,8 Prozent. Die EZB sagt für dieses Jahr eine Inflation von lediglich 1,3 Prozent voraus. Sie hatte...
Bei fünf Milliarden wäre die Grenze gewesen. Nun hat der Stresstest für die slowenischen Banken ergeben, dass sie 4,8 Milliarden...