Artikelsuche
- 26.06.2021
-
Finanzen
Verrückte Rohstoffwelt: Minenbetreiber und Kapitalgeber handeln völlig irrational
Im historischen Maßstab recht niedrige Preise machen Rohstoffe aktuell zu einer interessanten Anlage-Option. Aber Vorsicht: Die Rohstoffmärkte sind ein sehr turbulentes Spielfeld, denn die Preise überschießen gerne mal extrem – und zwar in beide Richtungen. - 18.06.2021
-
Finanzen
In kleinen Stücken zum grossen Glück - mit digitalem Gold
Gold wird als das dauerhafteste Zahlungsmittel bzw. das Grundgeld der Menschheit angesehen, es beinhaltet weder ein Kredit- noch ein Zahlungsausfallrisiko. 999,9 Gold ist immer real und physisch vorhanden, die Handhabung ist einfach - Gold dient seit jeher als Sicherheit. - 09.06.2021
-
Politik
„Verteidigungslinien zusammengebrochen“: Fall Wirecard wird für Scholz zum politischen Risiko
Im Zuge der Aufarbeitung des Wirecard-Skandals steigt der Druck auf Finanzminister Olaf Scholz. - 04.06.2021
-
Unternehmen
Drohende Insolvenzwelle in Deutschland verdüstert die Stimmung in Polen
Die Angst vor drohenden Pleiten in Deutschland macht weiter die Runde. Jetzt sieht es danach aus, dass dieses Problem keine rein deutsche Angelegenheit bleibt. Im Nachbarland Polen, das zu den größten Außenhandelspartnern Deutschlands gehört, schlagen die Alarmglocken. - 24.05.2021
-
Politik
Hiobsbotschaft: Merkel warnt bereits vor der nächsten Pandemie
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor neuen Pandemien gewarnt und die Welt aufgerufen, sich besser dafür zu wappnen. Deutschland ist seit Beginn der Pandemie zum derzeit größten Beitragszahler der WHO aufgestiegen, vor der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung.Deutschland
Hunderttausende Mittelständler akut gefährdet: Wie viele müssen in die Insolvenz?
DWN-Autor Christian Kreiß analysiert die wirtschaftlichen Aussichten des deutschen Mittelstands - und stellt darüber hinaus die Frage: Welche Rolle in dem sich abzeichnenden Insolvenz-Drama spielen eigentlich die Großkonzerne? - 16.05.2021
-
Wirtschaft
Marc Friedrich: Corona ist bald vorbei - wann wird die Politik mit der ganzen Wahrheit herausrücken?
Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten veröffentlichen einen Auszug aus dem im April erschienenen neuesten Buch von Marc Friedrich: "Die größte Chance aller Zeiten". - 08.05.2021
-
Unternehmen
Nanotechnologie: US-Unternehmen Techniplas soll Kerngeschäft von Nanogate übernehmen
Nachdem die Saarbrücker Nanotechnologiefirma Nanogate Insolvenz angemeldet hat, will das Unternehmen nun wesentliche Teile seines Kerngeschäfts an die US-amerikanische Techniplas-Gruppe veräußern. - 07.05.2021
-
Finanzen
17 Kommunen fordern von Pleite-Bank Greensill Geld zurück
Nach dem Zusammenbruch der Bremer Greensill Bank wollen zahlreiche Kommunen ihre dort angelegten Gelder zurückholen. - 03.05.2021
-
Wirtschaft
Ausschuss für Systemrisiken: Staaten müssen sich auf herannahende Pleitewelle vorbereiten
Der nach der letzten Finanzkrise geschaffene Europäische Ausschuss für Systemrisiken warnt vor dem Herannahen einer Pleitewelle. - 26.04.2021
-
Deutschland
Realitätsverlust oder blanker Hohn? Altmaier lobt Kneipen und Reisebüros für Durchhaltewillen
Bundeswirtschaftsminister Altmaier meint, er sei beeindruckt vom Durchhaltewillen der Modeboutiquen, der Eckkneipen und der Reisebüros. Was er mit dieser kryptischen Aussage bezwecken will, bleibt unklar. - 25.04.2021
-
Wirtschaft
Corona-Krise wirkt als Katalysator: Erwartet uns nach der Pandemie ein neues Wirtschaftswunder?
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden neue internationale Organisationen geschaffen und es kam zum Wirtschaftsaufschwung, der in Deutschland auch als „Wirtschaftswunder“ bezeichnet wurde. Darf sich Deutschland nach der Corona-Krise auf ein neues „Wirtschaftswunder“ einrichten?