Rohstoffe

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Mineralreiche Staaten werden sich ihrer Marktmacht bewusst – doch ein Kartell ist weiterhin keine Option
21.09.2023

Wenn auch das Zeitalter der fossilen Energieträger bei weitem noch nicht abgelaufen ist, so nimmt die Bedeutung von Alternativen in...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Diesel wird knapp und teuer
17.09.2023

Die Dieselpreise sind in den letzten Monaten in die Höhe geschossen. Hintergrund ist das knappe Angebot. Und Analysten zufolge könnte es...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Uran steigt um 30 Prozent - Was steckt dahinter?
16.09.2023

Der Uran-Preis ist seit Jahresbeginn um 30 Prozent gestiegen. Denn die Krise der Atomkraft scheint vorbei zu sein. Deutschland ist eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Der DWN-Marktreport: Rohstoffmärkte setzen Aufwärtsbewegung fort – Unterstützung kommt vor allem vom „schwarzen Gold“
12.09.2023

Nach gut einjähriger Abwärtsbewegung drehte der Rohstoffsektor Ende Juni auf Basis der breiten Indizes nach oben. Die dem initialen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wie China die kritischen Rohstoffe der Energiewende dominiert
11.09.2023

Im Reich der Mitte konzentriert sich der Abbau und die Weiterverarbeitung von zahlreichen Ressourcen, die essentiell für die „grüne“...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft BMW-Chef Zipse verurteilt Verbrenner-Verbot und kritisiert Habeck scharf
06.09.2023

BMW-Chef Zipse verurteilt die in Berlin und Brüssel praktizierte grüne Industriepolitik scharf und warnt öffentlich vor den Folgen.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Reshore statt Offshore: Die USA produzieren wieder im eigenen Land
05.09.2023

Sieg des Pragmatismus. Die USA holen ihre Produktion vermehrt ins eigene Land zurück. Ihre Devise heißt: Reshore statt Offshore. Was das...

DWN
Politik
Politik Russland nimmt riesige LNG-Anlage in der Arktis in Betrieb
01.09.2023

Trotz aller Sanktionen nimmt Russland in der Arktis noch dieses Jahr eine riesige LNG-Anlage in Betrieb. Dies ist ein geopolitischer...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Kupfer: Zwischen Superzyklus Energiewende und Chinas Nachfrage-Kollaps
01.09.2023

Kupfer mag auf den ersten Blick relativ teuer wirken, aber es ist das wohl wichtigste Industriemetall der Energiewende. Die großen...

DWN
Politik
Politik EU importiert Rekordmenge LNG aus Russland
30.08.2023

Schiff statt Pipeline: Noch nie wurde so viel russisches Flüssiggas (LNG) in die EU importiert wie dieses Jahr. Dies widerspricht den...