Politik

Italiens Regierung vor dem Kollaps: Berlusconis Minister treten ab

Italien droht eine Regierungskrise: Alle fünf Minister von Berlusconis Partei werden zurücktreten. Ein Protest gegen Berlusconis Verlust des Senat-Sitzes. Zudem wird der italienische Premier in der kommenden Woche die Vertrauensfrage stellen.
28.09.2013 19:35
Lesezeit: 1 min

Berlusconis PDL hat die Koalition mit Enrico Lettas Partei endgültig platzen lassen. Am Samstagnachmittag ließ Vizepremier Angelino Alfano den Rücktritt der insgesamt fünf PDL-Mitglieder mitteilen, so Corriere della Serra.

Spätestens seit der rechtskräftigen Verurteilung Berlusconis herrscht dicke Luft zwischen Lettas und Berlusconis Partei. Doch der Verlust Berlusconis Senats-Sitzes hatte den Streit endgültig ausbrechen lassen. Für Montag oder Dienstag kündigte Premier Letta bereits eine Vertrauensabstimmung an.

Noch vor eineinhalb Wochen hatte Berlusconis seine ursprüngliche Drohung, dass die PDL-Mitglieder das Parlament verlassen, zurückgenommen (hier).

Mehr in Kürze

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsencrash, Blase oder Börsenrally? So brisant wird das zweite Halbjahr an den Aktienmärkten
08.07.2025

Zins-Chaos, Trump-Drohungen und eine Blase bei Rüstungsaktien: Drei Top-Strategen warnen vor einem explosiven Börsenhalbjahr – mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...