Artikelsuche
- 24.03.2022
-
Finanzen
Dax im Rückwärtsgang, Rätselraten um neue Sanktionen
Die Furcht vor den wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine hat die Anleger an den europäischen Aktienmärkten vorsichtig gestimmt. - 23.03.2022
-
Finanzen
Putin: Deutschland muss Gas künftig in Rubel bezahlen
Medienberichten zufolge müssen alle Länder, die Moskau als „unfreundlich“ einstuft, Erdgas künftig in Rubel bezahlen.Deutschland
Wegen Sanktionen: Kaum Wirtschaftswachstum und starke Inflation
Das Ifo-Institut erwartet für Deutschland wegen der Sanktionspolitik nur ein geringes Wirtschaftswachstum, mehr Kurzarbeit und bis zu 6,1 Prozent Inflation. - 21.03.2022
-
Finanzen
DWN-Wochenausblick: Krieg in der Ukraine bringt Landwirtschafts-Aktien in Wallungen
Die Börsen holen in der laufenden Woche etwas Luft. Eine Branche interessiert derzeit die Anleger besonders. - 19.03.2022
-
Politik
Deutsche Sozis sind schlau: Jusos fordern sofortigen Öl-Lieferstopp aus Russland
Die Juso-Vorsitzende Rosenthal fordert angesichts des Ukraine-Kriegs einen sofortigen Lieferstopp von Öl aus Russland. Ein besonders raffinierter und sehr schlauer Vorschlag, der zum totalen Kollaps der deutschen Wirtschaft führen würde – mit Hyperinflation, Arbeitslosigkeit und Armut als weitere Folgen. - 18.03.2022
-
Deutschland
Arbeitgeberverband warnt vor Importstopp von Gas und Öl
Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie haben vor einem möglichen Energie- und Rohstoffembargo für russisches Öl und Gas gewarnt. - 11.03.2022
-
Deutschland
Verbände warnen eindringlich vor Energie-Embargo gegen Russland
Die durch „Klima-Maßnahmen“ sturmreif geschossene deutsche Wirtschaft könnte infolge des Ukraine-Kriegs vollends unter die Räder geraten. - 09.03.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Kiew stimmt Bildung von Evakuierungskorridoren zu
In der Ukraine sollen Menschen mithilfe von Fluchtkorridoren aus mehreren belagerten Städten evakuiert werden. Lesen Sie alle weiteren Meldungen zum Krieg im Liveticker. - 07.03.2022
-
Wirtschaft
Russland droht Deutschland mit Gas-Lieferstopp durch Nord Stream 1
Russland hat nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine erstmals offen mit einem Gas-Lieferstopp durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 gedroht.Deutschland
Scholz sagt: Deutschland wird weiterhin Energieprodukte aus Russland importieren
Die Bundesregierung wird auch weiterhin Energieprodukte aus Russland kaufen, sagt Bundeskanzler Olaf Scholz.Politik
Ukrainischer Generalstab: Wir haben 46 Flugzeuge, 68 Hubschrauber und 290 Panzer des Feindes zerstört
Der ukrainische Generalstab teilt mit, wie viele Kriegsgeräte des Gegner durch die ukrainische Armee vernichtet worden sein soll.Politik
Lagebericht Ukraine: Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker
Lesen Sie alle relevanten Meldungen zum Krieg in der Ukraine im Liveticker. - 02.03.2022
-
Politik
Polen fordert EU-Importstopp für Kohle, Öl und Gas aus Russland
Polen fordert ein europäisches Embargo gegen Öl, Gas und Kohle aus Russland. - 23.02.2022
-
Politik
Lagebericht Ukraine: Kiew fordert härtere Sanktionen gegen Russland
Lesen Sie alle wichtigen Meldungen zum Konflikt um die Ukraine im Liveticker. - 11.01.2022
-
Wirtschaft
Kann Australien sich von seiner „Kohle-Sucht“ lösen?
Australien befindet sich im Kreuzfeuer der Klimaaktivisten und weltweiter Staats- und Regierungschefs. Die Wirtschaft des Landes ist derart abhängig von der Kohlekraft, dass ein Verzicht auf diese Art der Energiegewinnung einen wirtschaftlichen Kollaps nach sich ziehen könnte. - 09.12.2021
-
Politik
US-Regierung verhängt Waffenembargo gegen Kambodscha
Die Biden-Administration hat weitreichende Sanktionen gegen Kambodscha verhängt. - 26.11.2021
-
Politik
DWN-SPEZIAL - Heute Auftakt der Schachweltmeisterschaft: Dollars, Scheichs und CIA
Am heutigen Freitag wird in Dubai die erste Partie der Schachweltmeisterschaft ausgetragen. Herausforderer Jan „Nepo“ Nepomnjaschtschi aus Russland eröffnet mit den weißen Figuren gegen Titelverteidiger Magnus Carlsen aus Norwegen. Im königlichen Spiel geht es um Millionen – und um die große Politik.