Integration
Einer Studie zufolge sind Migranten in Deutschland besser integriert als vor zehn Jahren.
Die EU taumelt von einem Fehler zum nächsten. In dieser Form hat eine politische Union kaum eine Überlebenschance.
Die Kommunen sehen ein Problem mit der Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt.
Die EU-Kommission fordert einen tiefgreifenden Umbau der Eurozone.
Eine weitergehende Zentralisierung in der EU könnte nach Meinung des Ifo-Instituts zum Zerfall der Eurozone führen.
Die EU bringt dezent die umstrittene Idee der europäischen Einlagensicherung wieder ins Gespräch.
SPD-Chef Martin Schulz ist gegen eine Verengung der Integrationsbemühungen auf die Frage der inneren Sicherheit.
Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigt sich offen für die Schaffung einer gemeinsamen Wirtschaftsregierung der Euro-Zone sowie eines...
Mit Macron wird der deutsch-französische Superstaat möglich. (Dieser Artikel ist nur für Abonnenten zugänglich)
Der Migrationsforscher Klaus J. Bade sieht die Deutsch-Türken mehrheitlich gut integriert. Er fordert eine pragmatische Migrations- und...