Strafe
Die Danske Bank legt Milliarden Euro zurück, um mögliche Strafen im laufenden Verfahren bezahlen zu können.
Das Bundeskartellamt hat Maßnahmen gegen Facebook noch im laufenden Jahr angekündigt.
Die EU-Kommission hat eine Strafe von 4,3 Milliarden Euro gegen Google verhängt.
Die EU fordert von Großbritannien Milliarden Euro an angeblich einbehaltenen Zöllen zurück.
Die Deutsche Bank hat zur Beilegung eines Rechtsstreits in den USA erneut Millionen gezahlt.
Die EU-Kommission hat Strafe in Millionenhöhe gegen deutsche Automobil-Zulieferer verhängt.
Die EU-Kommission hat eine hohe Strafe gegen den amerikanischen Chipkonzern Qualcomm verhängt.
Der Streit zwischen der EU-Kommission und Polen eskaliert. Die Kommission strebt einen Entzug der Stimmrechte Polens in der EU an.
Die EU-Kommission hat gegen den Technologiekonzern Amazon eine Steuerstrafe in Millionenhöhe verhängt.
Aktionäre der Deutschen Börse sind über die freiwillige Strafzahlung an die Aufsichtsbehörden erbost.