Forschung
Russland will über diverse Bundesprogramme Tiere und Menschen der Zukunft erschaffen. Zu diesem Zweck soll massiv in die Gen-Manipulation...
Neuartige Lügendetektoren, die eine Vielzahl von Informationen auswerten, sollen künftig die Personenkontrollen auf Flughäfen...
Das ´Forschungszentrum Jülich´ und Google wollen gemeinsam Quantencomputer entwickeln.
Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur steuerlichen Förderung von Forschungsinvestitionen erstellt. Aus Sicht vieler...
Das Recycling von ausgedienten Batterien aus Elektroautos bleibt teuer. Die vielen verschiedenen Modelle und der komplizierte Aufbau machen...
IBM hat den weltweit ersten eigenständigen Quantencomputer vorgestellt.
Deutschland und die EU wollen den USA und China die Vorherrschaft bei den Supercomputern nicht überlassen.
Niederländische Wissenschaftler wollen mit Quantencomputern ein sicheres Internet erschaffen.
Die US-Armee hat einen komplexen Algorithmus entwickelt, der versprengte Soldaten aufspürt.
Die EU-Staaten fallen bei der Zahl der Patentanmeldungen im weltweiten Vergleich zurück.