Staatsschulden
Der Ökonom Otmar Issing setzt sich kritisch mit der Theorie des uneingeschränkten Gelddruckens auseinander.
Die globale Staatsverschuldung wird einer IWF-Prognose zufolge in diesem Jahr auf knapp 100 Prozent der Wirtschaftsleistung ansteigen. Im...
Im zweiten Teil ihrer Analyse über das Ende des Wachstums zeigt die einflussreiche Ökonomin Dambisa Moyo, wie die Globalisierung ihrem...
Der Westen steht vor einer Periode schwachen oder völlig ausbleibenden Wachstums, wie die einflussreiche Ökonomin Dambisa Moyo...
Wegen der Corona-Krise benötigt Russland dieses Jahr eine Finanzspritze von fast 50 Milliarden Euro. Dafür nimmt es einen Kredit auf -...
Das russische BIP wird dieses Jahr stark zurückgehen.
Dem US-Finanzinvestor "Cerberus" gehören nur wenige Prozent der Commerzbank. Dennoch will das für seine rüden Methoden bekannte New...
Großgläubiger Argentiniens wie die Investmentgesellschaften BlackRock und Fidelity haben einen Restrukturierungsvorschlag der Regierung...
Die Landeswährungen Libanons und der Türkei sind unter starken Abwertungsdruck geraten. Der Libanon kämpft zudem mit dem Staatsbankrott.
Argentinien hat Zahlungen bei Anleihen in der Größenordnung von bis zu 10 Milliarden Dollar eingestellt. Es ist der neunte Staatsbankrott...