Energie
Das gesamte europäische Verbundnetz ist am vergangenen Freitag haarscharf an einem massiven Stromausfall vorbeigeschrammt. Als Folge der...
China hat den Bau eines riesigen Wasserkraftwerkes im Himalaya angekündigt, welches die Leistung des Drei Schluchten-Staudamms deutlich...
Im vergangenen Jahr wurden buchstäblich mehr als 6 Milliarden Euro Steuergelder im EEG-System verbrannt.
Der Winter auf der Nordhalbkugel ist dieses Jahr überdurchschnittlich streng. In Sibirien wurden mehrere Temperaturrekorde geknackt. In...
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 steht nach Sanktionsdrohungen der USA auf der Kippe. Nun soll eine Stiftung das Projekt retten.
Der Einstieg in die Rohöl-Förderung stellt eine dringend benötigte Diversifikation der Energiequellen des südostasiatischen Landes dar.
Daten des Statistischen Bundesamtes lassen aufhorchen. Im Herbst trug die Kohleverstromung den größten Anteil zur deutschen...
Der Branchenverband der Solarwirtschaft in Deutschland warnt vor einem Strommangel schon im Jahr 2022. Dann müssten große Mengen Strom...
Rechenzentren weltweit benötigen zur Generierung, Übermittlung und Speicherung von Daten Strom in gigantischem Umfang. Die dadurch...
Die DWN starten heute mit einer neuen Serie über die Energiearten. Als erstes untersuchen wir eine eher seltene Form der Erzeugung: die...