Politik

Boston Marathon: Explosionen, zwei Tote, hundert Verletzte

Beim Boston Marathon ist es zu mehreren Explosionen gekommen. Die Polizei bestätigte mindestens drei Tote und zahlreiche Verletzte.
15.04.2013 23:09
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im Zentrum Bostons ist es am Montagnachmittag amerikanischer Zeit zu mehreren Explosionen gekommen. Zwei Detonationen, die mit selbstgebauten Sprengsätzen verursacht worden sein sollen, ereigneten sich unmittelbar nach dem Zieleinlauf des Boston Marathon am Copley Square. Eine der Explosionen explodierte ganz in der Nähe der Zuschauer des Marathons. Allein 27.000 Läufer aus 96 Ländern nahmen teil, der Marathon ist jährliche Ereignis in Boston - er ist der ältesten und damit renommiertesten Marathonläufe der Welt. Etwa 500.000 Menschen sollen auf den Straßen Bostons zu dieser Zeit unterwegs gewesen sein.

Eine andere Explosionen soll es bei der JFK Bibliothek gegeben haben. Diese liegt etwa fünf Kilometer vom Zentrum der Stadt entfernt. Die Polizei in Boston gab über Twitter an, dass die Explosion wohl im Kontext eines Feuers zu sehen ist. "Wir sind nicht sicher, ob die Ereignisse zusammenhängen, aber wir behandeln sie so", sagte der Kommissar Ed Davis von der Bostoner Polizei. Später teilte die Polizei mit, dass der Brand in der Bibliothek nicht mit den Explosionen in Zusammenhang steht.

Die Polizei sagte, dass sie davon ausgehe, dass es sich um Anschläge handelt. Mindestens drei Menschen wurden getötet, der Boston Globe spricht von 100 Verletzten. Die Bomben explodierten, als die ersten Läufer die Ziellinie überschritten hatten.

Der Zugang zum Weißen Haus wurde abgesperrt. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, soll das FBI in Boston die vorübergehend Handynetze abgeschaltet haben, um eine mögliche Fernzündung weiterer Bomben zu verhindern.

"Wir haben noch nicht alle Antworten", sagte Barack Obama bei einer Pressekonferenz. "Wir wissen noch nicht, wer es getan hat und warum er das getan hat". Aber "seien Sie versichert, wir werden" es herausfinden.

Offizielle Stellen sagen, die Bostoner Polizei überwache einen verwundeten Mann in einem Bostoner Krankenhaus als "möglichen Verdächtigen", so die NBCNews.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Live-Berichterstattung bei der Website des Boston Globe - hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...

DWN
Politik
Politik Ungenutztes Potenzial: Biokraftstoffe könnten Europas Verkehr sofort dekarbonisieren – doch die Politik bremst
08.05.2025

Während Elektromobilität noch mit Infrastrukturproblemen kämpft, könnte HVO100 die CO2-Bilanz des Verkehrssektors sofort verbessern –...