Deutschland

Papst Benedikt XVI.: Sein letzter Auftritt

Der Papst aus Deutschland ist Geschichte. Am Mittwoch verabschiedete sich Joseph Ratzinger von den Katholiken. Zu den Skandalen im Vatikan äußerte er sich nur zwischen den Zeilen.
27.02.2013 19:35
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Papst Benedikt XVI. hat sich am Mittwoch bei einer Generalaudienz von den Gläubigen der Katholischen Kirche verabschiedet. Dies war sein letzter Auftritt als Kirchenoberhaupt. Am Donnerstag wird er mit dem Hubschrauber in die Sommerresidenz Castel Gandolfo gefolgen.

Er werde der Kirche im Gebet verbunden bleiben, sagte Joseph Ratzinger. Er betonte, schon sichtlich abwesend und im Grunde erleichtert, dass er die Skandale, die seine Amtszeit überschatteten, hinter sich gelassen hat, dass die Kirche ihren Sinn auch in dunklen Zeiten nicht verliere (hier).

Zuletzt war der Vatikan von einem weiteren Sexskandal erschüttert worden. Der schottische Kardinal Keith O'Brien trat zurück, nachdem vier Männer ihn der sexuellen Übergriffe beschuldigt hatten (hier).

Im Skandal um die Vatikan-Bank wird sich in den kommenden Tagen zeigen, welche der rivalisierenden Gruppen im Vatikan die Oberhand behält. Die Kirche wird nun formal von Kardinal-Staatssekretär Tarcisio Bertone geführt - der umstrittenen und angefeindeten Nummer 2 aus der Ratzinger-Ära (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...