Netzpolitik
Ein neues Luxus-Smartphone soll die „internationalen Elite“ vor Cyber-Angriffen und Überwachung schützen. Für 12.000 Euro wirbt die...
Ein australischer Unternehmer hat sich als Gründer der Digitalwährung Bitcoin zu erkennen gegeben. Er habe sich zu seiner Enttarnung...
Die US-Fotoagentur Getty Images hat Beschwerde gegen Google bei der EU-Kommission eingelegt. Das Unternehmen wirft dem Suchmaschinenriesen...
Die EU-Kommission weitet ihr Wettbewerbsverfahren gegen Google aus. Das US-Unternehmen habe die Dominanz seines Smartphone-Betriebssystems...
Microsoft hat die US-Regierung verklagt, weil diese ihre Kontrollmacht missbrauche. Der amerikanische Softwarekonzern muss den US-Behörden...
Google baut den Cloud-Service massiv aus. Der IT-Riese stockt die Kapazitäten zur Datenspeicherung von vier auf zwölf Rechenzentren auf....
Das FBI benötigt offenbar keine Hilfe mehr von Apple beim Entsperren eines iPhones. Die Software-Firma Cellebrite wolle den Ermittlern mit...
Amerikanische Konzerne flüchten vor staatlicher Überwachung ins Ausland. Die Sorge um den Datenschutz beschert den Cloud-Diensten in...
Jeder vierte Deutsche verzichtet aus Sicherheitsgründen bewusst auf Online-Banking. Aus Angst um persönliche Daten tätigen die Befragten...
Die Verschlüsselung beim Kurznachrichtendienst WhatsApp steht offenbar den US-Ermittlern im Weg. Während das FBI weiter mit Apple um das...