Umweltschutz
Der Europäischen Umweltagentur zufolge wird Europa die Klimaschutzziele nicht erreichen, wenn keine “dringenden Maßnahmen” ergriffen...
Der Siegeszug des SUV in Deutschland ist unaufhaltsam.
Beim Ministertreffen des Arktischen Rats hat es erstmals keine gemeinsame Abschlusserklärung gegeben. Grund ist der Streit im Hinblick auf...
Die Zahl der Schmetterlingsarten ist in den vergangenen Jahren spürbar geschrumpft.
Der Stahl-Konzern "Salzgitter AG" will den Schadstoff-Ausstoß bei der Stahl-Produktion radikal senken.
Der Verkauf der staatlichen britischen Grünen Bank an einen Finanzinvestor ist offenbar eine Gefahr für den Klimaschutz. Denn Investoren...
Bundesumweltministerin Schulze kann sich EU-weite Steuern auf Flugreisen gut vorstellen.
Russland hat ein schwimmendes Atomkraftwerk gebaut.
Mehrere Umweltschutzorganisationen verklagen die norwegische Regierung wegen Ölbohrungen in der Barentssee.
Die französische Großbank BNP Paribas zieht sich aus dem Schieferöl-Geschäft zurück. In Nordamerika blüht die Branche weiterhin und...