Kultur
DWN-Gastautor Jurij Kofner blickt auf die Präsidentschaft von Donald Trump zurück und bewertet seine Außen-, Wirtschafts- und...
Der höchste Gerichtshof der USA soll klären, ob die Stiftung Preußischer Kulturbesitz rechtmäßiger Eigentümer des Welfenschatzes ist....
In Frankreich gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, wie die durch ein Feuer zerstörte Kathedrale Notre Dame einmal wieder aussehen...
Theater und die SPD wollen sich stärker für ein integriertes Europa einsetzen.
Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow ist überraschend verhaftet worden. Er ist ein Gegner der Verbindung von Kirche und Staat.
Überraschend mutige Ernennung in Wien: Martin Kušej wird neuer Burgtheater-Direktor.
Katar hat auf einem denkmalgeschützten Gebäude in Berlin ein Relief mit einer barbusigen Frau verhüllen lassen - aus...
Die deutsche Regisseurin Maren Ade kann sich mit dem Film „Toni Erdmann“ Hoffnungen auf den Auslands-Oscar machen. Den holte zuletzt...
Mit «Last Christmas» setzte George Michael einen Hit, der seit fast vier Jahrzehnten regelmäßig zu den Feiertagen ertönt. Jetzt ist...
Volkswagen führt Englisch als neue, verpflichtende Konzernsprache ein. Außerdem will der Konzern weibliche Führungskräfte besser...