Finanzen

Litecoin: Bitcoin-Alternative mit immensen Kursgewinnen

In den vergangenen drei Tagen ist der Preis für Litecoin um 400 Prozent auf mehr als 40 Dollar gestiegen. Damit erreicht die Alternativwährung ähnlich wie die Bitcoins einen großen Aufwind. Mittlerweile liegt der Börsenwert der Litecoins bei über einer Milliarde Dollar.
02.12.2013 12:41
Lesezeit: 1 min

Trotz Schwierigkeiten mit Geldwäsche und Manipulationen sind die digitalen Währungen wie Bitcoin noch immer immens gefragt. Doch Bitcoin ist nicht mehr die einzige digitale Währung, die auch langfristig erfolgsversprechend aussieht. Der kleine Bruder des Bitcoin, der Litecoin, hat in der vergangenen Woche stark zugelegt. In nur einer Woche stieg der Preis für Litecoins um 400 Prozent bis zum Mittwoch. Und von Mittwoch auf Donnerstag noch einmal um 100 Prozent.

Mittlerweile kostet ein Litecoin mehr als 40 Dollar, so die IB-Times. Das ist zwar noch weit entfernt von der 1.000-Dollar–Marke, die Bitcoin am Mittwoch erreichte (hier), aber damit ist Litecoin die bis dato lohnenswerteste Alternative zu Bitcoin. Immerhin liegt der Börsenwert mittlerweile bei über einer Milliarden Dollar. Andere Währungen wie PPCoin oder Ripple sind da weit abgeschlagen.

Litcoin wurde 2011 von Charlie Lee, einem Absolventen des MIT und früheren Mitarbeiter bei Google,  ins Leben gerufen.  Er selbst sagt: Wenn Bitcoin Gold ist, dann ist Litecoin Silber. Während insgesamt nur 21 Millionen Bitcoins auf den Markt kommen sollen (voraussichtlich 2040), hat Charlie Lee Litecoin so entworfen, dass davon 84 Millionen Einheiten geschaffen werden können.

Zudem setzt Litecoin darauf bei Transaktionen deutlich schneller zu sein als der große Bruder. Will man tatsächlich mit Bitcoin bezahlen, kann der ganze Prozess durchschnittlich zehn Minuten dauern, bis die Transaktion bestätigt ist. Bei Litecoin nimmt dieser Prozess zweieinhalb Minuten ein und ist daher für schnelle Transaktionen deutlich praktischer. Das so genannte Mining (die Produktion) ist „effizienter und kann dadurch mit normalen Computern durchgeführt werden“, so litecoin.org. Während Bitcoin das Hash-Verfahren SHA-256 nutzt, setzt Litecoin auf ein Verfahren namens scyipt. Allerdings ist das Mining von Litecoins speicheraufwendiger als das von Bitcoins.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...