Artikelsuche
- 07.01.2021
-
Finanzen
Gewerkschaften warnen vor „Rentenkürzung durch die Hintertür“
Müssen Arbeitnehmer künftig immer länger arbeiten? Die strittige Frage wird mit Blick auf den Bundestagswahlkampf diskutiert. Vorher will die Regierung noch mit einem anderen konkreten Rentengesetz kommen. - 05.01.2021
-
Finanzen
Corona-Pandemie verteuert Einfamilienhäuser massiv
Nach jahrelangen Preisanstiegen hofften Wohnungskäufer auf ein Ende des Immobilienbooms in der Corona-Krise – bisher vergeblich. Die wesentlichen Treiber des Booms blieben trotz Corona-Krise intakt. Die Nachfrage nach Eigenheimen, vor allem nach Ein- und Zweifamilienhäuser, stieg während der Pandemie deutlich. - 31.12.2020
-
Finanzen
Versagen im Kampf gegen Altersarmut: Grundrente wird nicht rechtzeitig ausgezahlt
1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentner sollen die Grundrente bekommen - doch noch nicht zum Start der lang umkämpften Reform. Warum müssen sie sich gedulden? Und was bringt das Jahr 2021 sonst noch Neues in der Rente? - 28.12.2020
-
Finanzen
Warren Buffett: 7 Investment-Tipps des Börsen-Gurus
Warren Buffett ist Großinvestor und Gründer des Investment-Unternehmens Berkshire Hathaway. Seine Anlageentscheidungen und Börsenweisheiten gelten als legendär. - 23.12.2020
-
Finanzen
„Die Abneigung gegen Aktien wurde den Deutschen antrainiert“
Die meisten Deutschen investieren vorsichtig und scheuen das Risiko. Die Liebe zum Bargeld ist hierzulande fest verankert. Wer allerdings seine Ersparnisse heute auf dem Sparbuch parkt, kann dabei zusehen, wie sich das Geld in Luft auflöst. Vom alten Versprechen, dass die Rente sicher ist, bleibt auch nicht mehr viel übrig. Was also tun? Antworten gibt „Smartbroker“-Chef Thomas Soltau. - 17.12.2020
-
Finanzen
Das sind die 7 größten Fehler beim Hauskauf
Der Kauf einer Immobilie ist wohl die größte und wichtigste Investition, die man in seinem Leben tätigen kann. Lesen Sie hier, was die größten Fehler sind und wie man diese verhindert. - 01.12.2020
-
Deutschland
Bitcoin bekommt Konkurrenz: „Ein digitaler Euro könnte schon 2021 kommen“
Digitale Währungen haben ein großes Potential. Ein digitaler Euro würde den Druck auf die Zentralbanken erhöhen. Schon Anfang 2021 könnte eine entsprechende Kryptowährung verfügbar sein. - 20.11.2020
-
Finanzen
So erfüllt sich Ihr Traum vom Eigenheim
Das Eigenheim als Altersvorsorge? Viele Deutsche träumen davon. Doch nur wenige besitzen hierzulande tatsächlich die Immobilie, die sie bewohnen. Wie Sie Ihren finanziellen Rahmen für einen Immobilienerwerb berechnen und was die größten Stolpersteine beim Kauf sind, erklärt Expertin Sylvia Schäfer-Kopplin von Wüstenrot im Interview. - 18.11.2020
-
Marktbericht
Märkte: Keine Crashgefahr, solange sich Notenbanken verschulden können
Der Vorstandsvorsitzende des unabhängigen Vermögensverwalters DJE, Dr. Jens Ehrhardt, blickt mit Zuversicht auf die kommenden fünf Börsen-Jahre. Solange sich die Notenbanken unbegrenzt verschulden könnten, sei kein Crash in Sicht. - 05.11.2020
-
Finanzen
„Frauen kommen oft nicht freiwillig in die Finanzberatung“
Viele Frauen haben schlicht keine Finanzplanung. Das wird sich spätestens im Ruhestand böse rächen. Oft heißt es, Frauen interessieren sich nicht für Finanzen und hätten eine Aversion gegen Zahlen. Das lässt sich mit der richtigen Aufklärung aber sehr schnell ändern, weiß Finanzexpertin Renate Fritz, die Frauen (und natürlich auch Männer) berät, wie der Lebensabend auch wirklich in Ruhe genossen werden kann. - 30.10.2020
-
Finanzen
Deutschland internationales Schlusslicht bei Rentenlücke
Frauen bekommen im Deutschland im Vergleich zu Männern deutlich weniger Rente. Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland als Schlusslicht ab. Auch die Unterschiede zwischen Ost und West sind signifikant. - 22.10.2020
-
Finanzen
Serie „So werde ich zum Anleger“: Das Depot
Einsteiger verzweifeln oft, wenn sie in Fonds, ETFs oder Aktien investieren wollen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, auf welche Faktoren Sie achten müssen, um Ihr Geld in Wertpapiere anzulegen. Der erste Schritt ist das passende Depot. - 19.10.2020
-
Finanzen
„Das Börsenjahr 2020 ist für viele bisher unerklärlich“
Das Börsenjahr 2020 hat das Verhalten der Privatanleger entscheidend geändert, so Michael Kopf von der Patriarch Multi-Manager GmbH. Sie werden zu Antizykliker. Lesen Sie im Interview auch, was der größte Fehler in der Altersvorsorge ist, wie Sie den passenden Fonds finden und wie Anleger von schwankenden Märkten profitieren. - 16.10.2020
-
Finanzen
Warum Sie Ihre Altersvorsorge selber in die Hand nehmen sollten
Ab 2040 wird die Rente zu 100 Prozent besteuert. Der Druck, im Alter nicht unter Armut zu leiden, wird dadurch deutlich erhöht. Auf lange Sicht führt kein Weg an privater Altersvorsorge vorbei.
Gefundene Autoren: