Armut
Die Weltbank hat ein an sicher hehres Ziel: Sie will die Armut weltweit bekämpfen. Doch ist dieser Ansatz konform mit den wahren...
Die starke Inflation in Argentinien hat die Armut so sehr verstärkt, das die Wiederwahl von Präsident Macri gefährdet ist. Die Kredite...
Die enorme Vermögensungleichheit in Deutschland hat viele Gründe. Zentral ist aber, dass wohlhabendere Haushalte generell mehr von der...
Während Milliardäre ihr Vermögen im vergangenen Jahr deutlich steigern konnten, verlieren die Ärmsten weiter Geld, behauptet die...
Die schweren Ausschreitungen in Frankreich zielen auf eine radikale Veränderung des politischen Systems von Emmanuel Macron.
Mit dem neuen Renten-Paket der Bundesregierung werden Milliarden verteilt - das Problem der Altersarmut wird dennoch nicht gelöst.
Die Finanzierung der Renten ist in ganz Europa ungelöst. Es droht für viele ein Lebensabend in Armut.
Die durchschnittliche Rente beträgt in Deutschland 745 Euro im Monat. Wie das zum Leben reichen soll ist unklar.
Die Zahl der Senioren, welche im Alter weiterarbeiten, steigt.
Die Zahl der Bezieher von Grundsicherung steigt weiter an.