Lohn-Dumping
Chinas Binnenwirtschaft basiert auf einer überschießenden Kreditexpansion.
Der Ökonom Hans-Werner Sinn hält den letzten Bankenstresstest durch die EZB für wenig aussagekräftig. Der Euro bleibe nach wie vor ein...
Der Ökonom Heiner Flassbeck sieht im deutschen Lohn-Dumping den Keim für den Aufstieg von radikalen Parteien in der Euro-Zone. Setzt sich...
Die Bundesregierung sucht nach Wegen, den Mindestlohn für Flüchtlings zu umgehen. Die Wirtschaftsweisen schlagen nun vor, Flüchtlinge...
Angela Merkel will die Kooperation mit China verstärken. Vor allem im IT-Bereich sieht die Kanzlerin ungeahnte Möglichkeiten. Wegen der...
Die Sozialdemokraten wollen den Abschnitt über den Investorenschutz im Freihandelsabkommen CETA mit Kanada ändern. Große Chancen haben...
Die Europäische Kommission hat weitere Verhandlungen über das TTIP bis Februar ausgesetzt. Die Ablehnung gegen das Freihandelsabkommen...
Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben bei ihren Tarifverhandlungen eine Teileinigung erzielt. Für die zweite...
Der Präsident der Großhandels-Lobby BGA rechnet mit noch schärferen Sanktionen gegen Russland. Dies werde Deutschlands Exporten auch...
Angela Merkel und Jean-Claude Juncker wollen die Verhandlungen über das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP beschleunigen. Das könnte...