Niedrigzinsen

DWN
Panorama
Panorama Wer eine Wohnung kaufen will, hat viele Feinde
29.02.2020

Warum eigentlich werden Wohnungen immer teurer? DWN-Kolumnist Ronald Barazon räumt mit einer Reihe von Mythen auf und nennt die wahren...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Corona-Virus: Was wirklich dahinter steckt
14.02.2020

Über das Corona-Virus ist schon viel geschrieben worden - die tatsächlichen Hintergründe kennen jedoch nur wenige. DWN-Autor Michael...

DWN
Deutschland
Deutschland Heute in Schloss Bellevue: Mario Draghi erhält das Bundesverdienstkreuz
31.01.2020

Der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, erhält heute das Bundesverdienstkreuz.

DWN
Finanzen
Finanzen Studie: Auf deutsche Bankenbranche kommen „rote Zahlen“ zu
29.12.2019

Einer Studie von Bain & Company zufolge steuert die deutsche Bankenbranche auf ernste Probleme zu.

DWN
Finanzen
Finanzen Lagardes Einstand bei der EZB: Nullzinsen bleiben bis zum Sankt Nimmerleinstag
12.12.2019

Christine Lagarde bestätigt als neue Präsidentin die Geldpolitik ihres Vorgängers: die Leitzinsen bleiben auf unabsehbare Zeit bei null,...

DWN
Deutschland
Deutschland Bankhaus Metzler warnt vor deutlichem Anstieg von Zombie-Unternehmen in Deutschland
08.11.2019

Die niedrigen Zinsen haben zur Folge, dass eine wachsende Zahl unproduktiver Unternehmen nur noch künstlich mithilfe von Neuschulden am...

DWN
Deutschland
Deutschland Draghis Erbe: Deutschen Sparern gehen Milliarden Euro verloren
12.09.2019

Infolge der Geldpolitik der EZB sind die durchschnittlichen Zinseinnahmen der deutschen Sparer im Verlauf der vergangenen zehn Jahre auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Bank of England propagiert die virtuelle Weltwährung
26.08.2019

Der britische Zentralbankchef Mark Carney hat auf dem Notenbanktreffen von Jackson Hole für Aufsehen gesorgt. Er erwartet das Ende des...

DWN
Finanzen
Finanzen Bei Deutschlands Pensionskassen werden erste Finanzierungslöcher sichtbar
30.04.2019

Die expansive Geldpolitik der EZB belastet das System der Pensionskassen. Bei den ersten Betriebsrenten werden Finanzierungslöcher...

DWN
Finanzen
Finanzen ARD muss bei Betriebsrenten auf niedrige Zinsen reagieren
03.06.2018

Die niedrigen Zinsen der EZB zwingen die ARD, ihre Pensionsstruktur zu verändern. Darüber hinaus will der Senderverbund im IT-Bereich...