Fraunhofer
Deutsche Wissenschaftler entwickeln auf Helgoland Roboter mit Künstlicher Intelligenz für den Einsatz auf hoher See.
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts haben eine LKW-Plane entwickelt, die Strom erzeugen kann.
Das Fraunhofer-Institut untersucht die Auswirkungen von Kollisionen zwischen Drohnen und Flugzeugen.
Das Fraunhofer-Institut entwickelt einen Algorithmus, um die Position von Weltraum-Schrott zu bestimmen. Das Verfahren soll dabei helfen,...
Deutsche Forscher entwickeln spezielle Trennwände and Gebäudeteile zum Schutz gegen Terror-Anschläge.
Das Fraunhofer-Institut simuliert Unfälle mit virtuellen Crashtest-Dummys. Diese eignen sich für Experimente besser als reale Dummys.
5G bedeutet für die deutsche Industrie ein riesiges Potential. Bis die neue Technik im Leben der Bürger etwas ändert, wird es allerdings...
Das autonome Fahren könnte zu einer höheren Umweltbelastung führen. Wissenschaftler fordern, die Zahl an Privatwagen drastisch zu...
BMW und das Fraunhofer-Institut wollen industrielle Serienteile im 3D-Druck produzieren.
Das Fraunhofer-Institut entwickelt ein Kamera-Radar-Modul fürs autonome Fahren, das eine Reaktionszeit von unter einer Hundertstel Sekunde...