Deutschland

Niedersachsen: CDU verliert, FDP erreicht 10 Prozent

Die Landstagswahl in Niedersachsen bleibt nach der ersten Prognose ein Kopf-an-Kopf Rennen. Eine rot-grüne Mehrheit ist noch möglich. Die FDP, die massiv von der Zweitstimmen-Kampagne profitiert hat, erreichte ihr bestes Ergebnis in der Landesgeschichte. Die Wahlbeteiligung lag bei 57 Prozent.
20.01.2013 18:08
Lesezeit: 1 min

In Hannover hat die Wahl ein Kopf-an-Kopf Rennen gebracht: Schwarz-Gelb könnte auf 68 bis 73 Sitze, Rot-Grün auf 67 bis 73 Mandate kommen. Es steht also noch nicht fest, wer am Ende den Ministerpräsidenten in Hannover stellen wird. Sogar ein Patt ist denkbar, wenn die Überhangmandate festgelegt werden. In Niedersachsen herrscht ein besonders kompliziertes Wahlsystem.

Die erste Prognose von infratest Dimap sieht die CDU unter Ministerpräsident David McAllister wieder stärkste Partei im Landtag von Hannover. Dennoch muss die CDU eine herbe Niederlage in Form von Stimmenverlusten um die 6 Prozent hinnehmen. Diese Niedelage ist auch ein Rückschlag für Bundeskanzlerin Angela Merkel, die sich sehr starkt für McAllister eingesetzt hatte.

Offenbar hat die massive Zweitstimmen-Kampgane der CDU die FDP zu einem nicht erwarteten Erfolg geführt: Die Liberalen dürften 10 Prozent erreichen - und damit auch die Debatte um Parteichef Philipp Rösler auf Bundesebene beenden.

Die SPD gewann ein wenig dazu, aber nicht genug, um die CDU zu überholen. Sie dürfte auf etwa 33 Prozent kommen.

Die Grünen verbesserten sich deutlich auf 13,5 Prozent. Damit ist auch eine rot-brüne Mehrheit noch möglich.

Nicht mehr im Landtag ist die Partei Die Linke. Auch die Piraten verfehlten den Einzug ins Parlament mit 2 Prozent überraschend deutlich.

Die Wahlbeteiligung lag mit 57 Prozent zwar etwa zwei Prozentpunkte über der der vergangenen Wahl. Das ist immer noch ein sehr niedrige Wert und bestätigt den rückläufigen Trend bei allen Wahlen in den vergangenen Jahren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...