Politik

Fed-Zinsen: Obama gewährt der Türkei heimlichen Bail-Out

Die Entscheidung der Fed, weiter billiges Geld in die globalen Märkte zu pumpen, sieht die Türkei als großen Gewinner. Trotz steigender Inflation gewinnt Premier Erdogan Zeit. Die kann er nutzen, um sich weiter als treuer Verbündeter von US-Präsident Obama gegen Syrien zu profilieren.
21.09.2013 03:05
Lesezeit: 1 min

Vom Beschluss der US-Notenbank Fed, weiter unbegrenzt Geld zu drucken (hier), profitiert ein treuer Verbündeter der Amerikaner: Die Türkei. Die Fortführung der Billiggeld-Strategie der Fed hat den Aktienindex der Istanbuler Börse (BIST 100) beflügelt. Der stieg um 6,44 Prozent und schloss den Tag mit 79.466 Punkten ab. Damit erreichte sie ihren höchsten Stand seit drei Monaten.

Damit ist die Türkei vorläufig gerettet. Es werden weiterhin billige Dollar-Kredite verfügbar sein, die in vergleichsweise riskante Anlagemöglichkeiten in der Türkei investiert werden können.

Doch Banu Kıvcı Tokalı von der Halk Yatırım Bank sagt der Hürriyet, dass der aktuelle Optimismus abhängig sei von der Entwicklung der Inflationsrate im Land. Während der Konsumenten-Preisindex im August 8,17 Prozent betrug, wies der Erzeuger-Preisindex 0,4 Prozent auf.

Im Zwölfmonats-Vergleich stiegen die August-Preise für Alkohol- und Zigaretten um 16,01 Prozent. Bei Nahrungsmitteln war ein Anstieg um 10,25 Prozent zu beobachten, berichtet das Türkische Statistikamt (TÜIK).

Die Arbeitslosenquote liegt offiziell bei 9,88 Prozent. Doch Langzeitarbeitslose ohne Aussicht auf eine Anstellung fließen nicht in die Arbeitslosenstatistik ein. Die eigentliche Arbeitslosenquote liegt bei 15,3 Prozent, berichtet die Zeitung Dünya Gazetesi.

Auch das große Leistungsbilanz-Defizit der Türkei stellt ein Problem dar. Einen großen Anteil am Defizit hat die Energieimport-Abhängigkeit des Landes. Das kann nur mit Auslandskapital geschlossen werden. Die türkische Zentralbank muss in diesem Zusammenhang den Leitzins erhöhen.

Ein sehr angenehmer Nebeneffekt für Barack Obama ist jedoch, dass sich mit der Türkei einer der wenigen Kriegs-Verbündeten gegen Syrien über eine Verschnaufpause freuen darf. Denn ähnlich wie die USA (hier) kann sich auch die Türkei eigentlich keinen Krieg mehr leisten. Dennoch gehörte die Türkei unter Recep Tayyip Erdogan zu den entschlossensten Befürwortern eines Militärschlags - vor allem, weil sie handfeste regional-politische Interessen verfolgt (hier).

Das billige Zentralbank-Geld, das jetzt wieder um den Globus gejagt wird, hilft den Türken jedoch.

Damit sie am Ende auch bei einer kriegerischen Auseinandersetzung an der Seite der Amerikaner stehen kann.

Wenn es gegen Al Qaida geht.

Oder für Al Qaida.

So ganz genau möchte das ohnehin keiner mehr wissen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...