Politik

Machtkampf in Ägypten: Gericht verbietet Muslimbrüder

Ein Gericht in Kairo hat die Muslimbrüder verboten. Alle Aktivitäten müssen eingestellt werden, Gelder und andere Vermögenswerte werden eingezogen. Auch alle mit den Muslimbrüdern kooperierenden Organisationen sind vom den Urteil betroffen.
24.09.2013 02:51
Lesezeit: 1 min

Ein Gericht in Kairo hat die Muslimbrüder mit einem aktuellen Urteil handlungsunfähig gemacht. Alle Aktivitäten der Bewegung werden verboten. Das Vermögen der Gruppe wird beschlagnahmt.

„Das Gericht verbietet alle Aktivitäten der Muslimbruderschaft und die ihrer Nicht-Regierungs-Organisationen und alle Aktivitäten, an denen sie teilnimmt sowie alle Organisationen, die aus ihr hervorgegangen sind“, zitiert Reuters aus dem Urteilsspruch von Richter Mohammed al-Sayed. Damit wird auch der politische Arm, die Freiheits- und Gerechtigkeitspartei verboten. Die Partei unter Ex-Präsident Mursi hatte sich bisher offiziell immer als unabhängig bezeichnet.

Von dem Verbot sollen auch alle Organisationen betroffen sein, die – auf welche Art auch immer – mit Muslimbrüdern kooperieren.

Das Gericht in Kairo ordnete außerdem an, „Geld, Vermögen und Immobilien“ zu beschlagnahmen. Das Kabinett müsse ein unabhängiges Komitee ins Leben rufen, dass über das Vermögen verfügen solle, bis ein abschließendes Urteil darüber gefällt werde. Gegen das Urteil könne noch Berufung eingelegt werden, berichtet Al-Dschasira.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...