Finanzen

Harvard-Ökonom Feldstein warnt vor Börsen-Crash

Lesezeit: 1 min
01.04.2013 01:51
Obama-Berater Martin Feldstein warnt vor einem Börsen-Crash. Möglicherweise will der bekannte Insider den Märkten ein Signal geben, dass die Fed ihre Zins-Politik demnächst ändern könnte.
Harvard-Ökonom Feldstein warnt vor Börsen-Crash

Mehr zum Thema:  
Europa >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Europa  

Durch die exzessive Geldpolitik der amerikanischen Zentralbank werden die Zinsen für langfristige Staatsanleihen auf einem unnatürlich niedrigen Niveau gehalten . Die Finanzmarktakteure stürzen sich auf die günstige Geldanlage und treiben durch die Nachfrage die Preise in die Höhe.

Harvard-Ökonom Martin Feldstein sieht in dieser Entwicklung eine akute Gefahr für Anleger auf der ganzen Welt, sobald die Zinsen wieder steigen. Die künstlich hohen Preise würden dann nämlich rasant fallen und für alle Banken und anderen Finanzinstitute, die diese Staatsanleihen halten, enorme Verluste bedeuten (mehr hier). Eine neue Welle von „Bankinsolvenzen und ein Zusammenbruch des Finanzmarktes“ könnten die Folge sein, schreibt Feldstein in einem Beitrag für das Project Syndicate.

Nicht nur in den USA sind die Zinsen für Staatsanleihen auf einem historisch niedrigen Stand. Auch in Europa (hier) und Japan (hier) ist das so. Aufgrund der rasant steigenden Staatsverschuldung und der Ankündigung der Fed, in absehbarer Zeit kein Geld mehr drucken zu wollen, werden die Zinsen für Staatsanleihen wieder ansteigen. Bis 2019 könnten sie auf fünf Prozent steigen. Die Verluste eines dadurch ausgelösten Preissturzes würden die Zinserträge der Anleger  um ein Vielfaches übersteigen, so Feldstein.

Nicht nur das: Auch auf anderen Märkten entwickeln sich parallel Preisblasen. Auf dem Aktienmarkt, beim Farmland, auf dem Goldmarkt und nicht zuletzt auf dem Immobilienmarkt (mehr hier). Auch diesen Preisen droht der Absturz.

Feldstein gehört zu jenen Harvard-Professoren, die stets an allen Seiten des Tisches anzutreffen sind. Als Berater von Barack Obama gestaltet er die Regeln, als Mitglied bei großen Banken und Versicherungen kassiert er hohe Berater-Honorare für denselben Rat.

Im Grund sind seine Ausführungen Binsenweisheiten für Börsen-Anfänger. Relevant sind sie jedoch, weil Feldstein eine Botschaft aussenden möchte. Möglicherweise steht die Fed doch vor einer Wende in der Zinspolitik. Die erhofften Wachstums-Impulse hat das hemmungslose Gelddrucken jedenfalls nicht gebracht.

Möglicherweise will Feldstein die Anleger auf diese Fährte locken. Er wird jedenfalls seine Wetten schon laufen haben.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Europa >

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...

DWN
Politik
Politik Ungarn und Griechenland blockieren EU-Sanktionen gegen Russland
27.05.2023

Neue EU-Sanktionen gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland. Die beiden Staaten stellen...

DWN
Politik
Politik Was der Brexit verhindern sollte: Zuwanderung erreicht neues Rekordhoch
27.05.2023

Die Brexit-Bewegung ist mit ihrem zentralen Anliegen gründlich gescheitert. Großbritannien verzeichnet heute mehr legale und illegale...

DWN
Politik
Politik Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz
27.05.2023

Im eskalierten Streit um das Heizungsgesetz findet ein neuer Anstoß von Wirtschaftsminister Habeck ersten Zuspruch in der Opposition und...

DWN
Politik
Politik Ehemaliger US-Finanzminister warnt vor Kollateralschäden des Handelskriegs gegen China
26.05.2023

Ein ehemaliger US-Finanzminister warnt vor unerwünschten Folgen des Handelskriegs der Biden-Regierung. Auch europäische Firmen nehmen...

DWN
Politik
Politik Von der Weisheit der Realpolitik – Henry Kissinger zum 100.
26.05.2023

An diesem Samstag feiert der Großmeister der Realpolitik, der frühere Sicherheitsberater und Außenminister Henry Kissinger, einen...