Artikelsuche
- 28.05.2024
-
Wirtschaft
Erstaunliche Entwicklung trotz Korruption: China als Spiegel globaler Realitäten - TEIL 2
China hat sich trotz regelmäßiger Korruptionsskandale enorm entwickelt. Dabei wird generell angenommen, dass erst eine Überwindung von Korruption den USA erlaubt hat, wirtschaftlich zu wachsen und sich derart zu entwickeln. Eine genauere Betrachtung der Thematik zeigt, dass Korruption sowohl in den USA als auch in China auf verschiedene Weise Wachstum beeinflusst und gefördert hat, eine Tatsache, die von Mythen über den Westen und mangelhafter Korruptionsermittlung verschleiert wird. - 27.05.2024
-
Wirtschaft
Erstaunliche Entwicklung trotz Korruption: China als Spiegel globaler Realitäten - TEIL 1
Obwohl die chinesische Wirtschaft nun langsamer wächst, hat sie doch einen beeindruckenden Weg zurückgelegt: Seit der Einführung des Kapitalismus in den 1980ern hat sich China von einem der ärmsten Länder zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt. Noch bemerkenswerter ist, dass dies gelang, obwohl es immer wieder Korruptionsskandale gab. Wegen dieser Verbindung rasanten Wachstums mit massiver Korruption nennt der Ökonom Paolo Mauro das Land – einen „gigantischen Sonderfall“.
Gefundene Autoren: